Gerold Bellmann

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gerold Bellmann

Gerold "Belli" Bellmann (* 16. Juli 1949 in Oelsa bei Rabenau; † 24. Dezember 2021 in Freital) war ein deutscher Fußballer.

Fußball-Laufbahn[Bearbeiten]

Gerold Bellmann begann im Alter von neun Jahren bei der BSG Aufbau Rabenau mit dem Fußball. Nach seinem Wechsel nach Dresden 1965 wurde er mit dem SC Einheit Dresden im gleichen Jahr B-Junioren-Vizemeister der DDR. Später wurde der angehende Schlosser als Ersatztorwart der DDR für die U-18-Junioren-Europameisterschaft 1967 in der Türkei nominiert.

Gerold Bellmann (1. v. r.) im Trikot des SC Einheit Dresden

Zur Saison 1967/1968 nahm die FSV Lokomotive Dresden Gerold Bellmann erstmals in den Kader der 1. Männermannschaft auf. 1971 musste er jedoch aufgrund seines Armeedienstes von der FSV Lok zur ASG Vorwärts Löbau wechseln. Anschließend war er bis zu seinem Karriereende 1979 Keeper bei der BSG Stahl Freital.

Gerold Bellmann war seit 2014 bis zu seinem Tod Torwarttrainer beim FV Blau-Weiß Stahl Freital, seit 2020 SC Freital.

Privatleben[Bearbeiten]

Gerold Bellmann wurde am 16. Juli 1949 in Oelsa bei Rabenau geboren. An Heiligabend 2021 unterlag er seiner Blutkrebs-Krankheit im Krankenhaus seines Wohnorts Freital.[1] Er hinterließ seine Ehefrau Renate, seine Tochter Mandy und seinen Enkelsohn Luis Krüger. Gerold Bellmann wurde am 28. Januar 2022 auf dem Friedhof Potschappel in Freital beerdigt.

Einzelnachweis[Bearbeiten]

  1. DSC trauert um Gerold Bellmann in dresdner-sc.de, abgerufen am 30. Dezember 2021