Olympia-Teilnehmer
Der Dresdner SC bzw. SC Einheit Dresden stellte bisher 114 Olympia-Teilnehmer im Erwachsenenbereich, die insgesamt 164 × an den Olympischen Spielen teilnahmen.
Alle Ergebnisse und Platzierungen der 114 Olympia-Teilnehmer des DSC/SCE (noch im Aufbau):
Inhaltsverzeichnis
Berlin 1936Bearbeiten
An den olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin nahmen mit Rudolf Harbig, Katharina Krauß, Luise Krüger und Friedrich Prehn (alle Leichtathletik) vier für den Dresdner SC startende Sportler teil.
Tag | Datum | Uhrzeit | Starter | Sportart | Disziplin/Runde | Ergebnis | Platzierung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag | 02.08.1936 | 15:00 Uhr | Luise Krüger | Leichtathletik | Speerwurf | 43,29 Meter | Silber |
Sonntag | 02.08.1936 | 16:00 Uhr | Rudolf Harbig | Leichtathletik | 800-Meter-Lauf (Vorlauf 1) | 1:56,8 Minuten | 6. Platz (Gesamtwertung: 27. Platz) |
Montag | 03.08.1936 | 16:00 Uhr | Katharina Krauß | Leichtathletik | 100-Meter-Lauf (Vorlauf 5) | 12,1 Sekunden | 1. Platz |
Montag | 03.08.1936 | 17:30 Uhr | Katharina Krauß | Leichtathletik | 100-Meter-Lauf (Halbfinale 2) | 11,9 Sekunden | 2. Platz |
Dienstag | 04.08.1936 | 16:00 Uhr | Katharina Krauß | Leichtathletik | 100-Meter-Lauf (Finale) | 11,9 Sekunden | Bronze |
Mittwoch | 05.08.1936 | 13:00 Uhr | Friedrich Prehn | Leichtathletik | 50 Kilometer Gehen | 42,5 Kilometer absolviert | Disqualifikation |
Samstag | 08.08.1936 | 16:30 Uhr | Rudolf Harbig | Leichtathletik | 4-×-400-Meter-Lauf (Vorlauf 3) | 3:15,0 Minuten | 1. Platz |
Sonntag | 09.08.1936 | 15:45 Uhr | Rudolf Harbig | Leichtathletik | 4-×-400-Meter-Lauf (Finale) | 3:11,8 Minuten | Bronze |
Rom 1960Bearbeiten
Tokio 1964Bearbeiten
Mexiko 1968Bearbeiten
München 1972Bearbeiten
- Kristina Albertus
- Karl Arnold
- Eduard Augustin
- Werner Dittrich
- Gottfried Döhn
- Sylvia Eichner
- Sylvia Fiedler
- Frank Forberger
- Dieter Grahn
- Christine Herbst
- Evelin Kaufer
- Max Klauß
- Jürgen Krüger
- Angelika Liebsch
- Christian Lietzmann
- Reinhard Martin
- Lothar Matthes
- Bettina Müller
- Lothar Noack
- Manfred Rieger
- Frank Rühle
- Dieter Schubert
- Gudrun Wegner
Innsbruck 1976Bearbeiten
Montreal 1976Bearbeiten
- Ullrich Dießner
- Walter Dießner
- Gottfried Döhn
- Klaus Haertter
- Sabine Heß
- Rüdiger Kunze
- Andrea Kurth
- Karla Linke
- Gabriele Lohs
- Karin Metze
- Peter Petzold
- Ulrike Richter
- Christine Scheiblich
- Andreas Schulz
- Bianka Schwede
- Frank Taubert
- Johannes Thomas
- Sybille Tietze
- Birgit Treiber
- Dieter Wendisch
- Peter Wenzel
Lake Placid 1980Bearbeiten
Moskau 1980Bearbeiten
- Andreas Busse
- Ullrich Dießner
- Walter Dießner
- Gottfried Döhn
- Carsta Genäuß
- Andreas Gregor
- Siegmar Gutzeit
- Klaus Haertter
- Michael Hennig
- Gabriele Kühn
- Bettina Löbel
- Gabriele Löwe
- Karin Metze
- Ramona Neubert
- Mandy Niklaus
- Jörg Peter
- Sybille Reinhardt
- Rica Reinisch
- Ute Richter
- Frank Taubert
- Birgit Treiber
- Dieter Wendisch
Sarajewo 1984Bearbeiten
Calgary 1988Bearbeiten
Seoul 1988Bearbeiten
Barcelona 1992Bearbeiten
Atlanta 1996Bearbeiten
Sydney 2000Bearbeiten
Athen 2004Bearbeiten
Peking 2008Bearbeiten
London 2012Bearbeiten
Rio de Janeiro 2016Bearbeiten
Tokio 2021Bearbeiten
An den olympischen Sommerspielen 2021 in Tokio (Japan) nahmen mit Karl Bebendorf (Leichtathletik), Tina Punzel und Martin Wolfram (beide Wasserspringen) drei für den Dresdner SC startende Sportler teil.
Tag | Datum | Uhrzeit | Starter | Sportart | Disziplin/Runde | Ergebnis | Platzierung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag | 25.07.2021 | 15:00 Uhr | Tina Punzel | Wasserspringen | 3-Meter-Brett synchron | 284,97 Punkte | Bronze |
Dienstag | 27.07.2021 | 15:00 Uhr | Tina Punzel | Wasserspringen | 10-Meter-Turm synchron | 292,86 Punkte | 5. Platz |
Freitag | 30.07.2021 | 09:30 Uhr | Karl Bebendorf | Leichtathletik | 3000-Meter-Hindernis-Lauf (Vorlauf 1) | 8:33,27 Minuten | 11. Platz (Gesamtwertung: 34. Platz) |
Freitag | 30.07.2021 | 15:00 Uhr | Tina Punzel | Wasserspringen | 3-Meter-Brett (Qualifikation) | 287,00 Punkte | 14. Platz |
Samstag | 31.07.2021 | 15:00 Uhr | Tina Punzel | Wasserspringen | 3-Meter-Brett (Halbfinale) | 311,05 Punkte | 7. Platz |
Samstag | 01.08.2021 | 15:00 Uhr | Tina Punzel | Wasserspringen | 3-Meter-Brett (Finale) | 302,95 Punkte | 7. Platz |
Montag | 02.08.2021 | 15:00 Uhr | Martin Wolfram | Wasserspringen | 3-Meter-Brett (Qualifikation) | 444,50 Punkte | 8. Platz |
Dienstag | 03.08.2021 | 10:00 Uhr | Martin Wolfram | Wasserspringen | 3-Meter-Brett (Halbfinale) | 423,00 Punkte | 9. Platz |
Dienstag | 03.08.2021 | 15:00 Uhr | Martin Wolfram | Wasserspringen | 3-Meter-Brett (Finale) | 426,75 Punkte | 7. Platz |
Paris 2024Bearbeiten
An den olympischen Sommerspielen 2024 in Paris (Frankreich) nahmen mit Karl Bebendorf (Leichtathletik) und Saskia Oettinghaus (Wasserspringen) zwei für den Dresdner SC startende Sportler teil.
Tag | Datum | Uhrzeit | Starter | Sportart | Disziplin/Runde | Ergebnis | Platzierung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag | 05.08.2024 | 19:04 Uhr | Karl Bebendorf | Leichtathletik | 3000-Meter-Hindernis-Lauf (Vorlauf 1) | 8:20,46 Minuten | 7. Platz (Gesamtwertung: 19. Platz) |
Mittwoch | 07.08.2024 | 15:00 Uhr | Saskia Oettinghaus | Wasserspringen | 3-Meter-Brett (Qualifikation) | 279,35 Punkte | 15. Platz |
Donnerstag | 08.08.2024 | 10:00 Uhr | Saskia Oettinghaus | Wasserspringen | 3-Meter-Brett (Halbfinale) | 286,75 Punkte | 9. Platz |
Freitag | 09.08.2024 | 15:00 Uhr | Saskia Oettinghaus | Wasserspringen | 3-Meter-Brett (Finale) | 297,35 Punkte | 7. Platz |
Rekord-TeilnehmerBearbeiten
Die olympischen Rekord-Teilnehmer des Dresdner SC bzw. SC Einheit Dresden.
Olympia-Teilnahmen | Starter | Sportart |
---|---|---|
4 (+ 1 für ESC Dresden) | Christa Luding-Rothenburger | Eisschnelllauf, Radsport |
4 | Werner Dittrich | Gewichtheben |
4 | Andrea Ehrig-Mitscherlich | Eisschnelllauf |
4 | Jan Hempel | Wasserspringen |
3 | Karl Arnold | Gewichtheben |
3 | Gottfried Döhn | Rudern |
3 | Karin Enke | Eisschnelllauf |
3 | Manfred Rieger | Gewichtheben |
3 | Martin Wolfram | Wasserspringen |