Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vereinsgeschichte

14 Bytes hinzugefügt, 12:59, 29. Dez. 2023
1890er Jahre
[[Datei:Pfarrgasse-1904.jpg|200px|mini|rechts|Aquarell der Pfarrgasse mit dem Hotel Stadt Coblenz von Otto Schneider 1904]]
Unter der Leitung von [[Karl Baier]] [[Gründungsversammlung|gründen]] fünf junge [[Fußball|Fußballer]], die im März 1898 aus dem [[Neuer Dresdner FC|Neuen Dresdner FC]] ausgetreten waren, da sie neben Fußball auch andere Sportarten treiben wollten, was sie beim NDFC aber nicht durften, in der Walpurgisnacht am [[30. April]] [[1898]] gegen 23:15 Uhr in der Gaststätte des [[Hotel Stadt Coblenz|Hotels Stadt Coblenz]] in der [[Pfarrgasse]] 3 direkt neben der Kreuzkirche den [[Dresdner SC|Dresdner Sport-Club]]. Von Anfang an werden auch [[Leichtathletik]] und [[Radsport]] im Verein betrieben, zeitweilig auch [[Fechten]] (ab Herbst [[1901]]) und [[Kricket]] (ab [[15. Juli]] [[1905]]). [[1910]] wird die [[Abteilung Tennis]] (schon seit 1901 betrieben) gegründet (erneute Gründung am 20. März 1913, Auflösung im Sommer 1918), [[1913]] die [[Abteilung Wintersport]] (Schlittschuhlaufen wurde schon ab 1901 betrieben) und [[1916]] die [[Abteilung Schlagball]]. Die [[Abteilung Hockey]] wird im August [[1915]] von Dresdner Gymnasiasten auf Initiative von [[Arno Neumann]] gegründet. In den Jahren nach dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] kommen [[Boxen]] (August 1922 und abermals 1924, zusammen mit [[Gewichtheben]] und [[Ringen]] schon ab 1920 betrieben), [[Faustball]] (1926), [[Handball]] (1923, betrieben schon ab 1920), [[Kanu]] (1928), [[Korbball]] (1919), [[Pushball]] (1928), [[Tischtennis]] ([[9. Januar]] [[1931]] und am [[5. November]] [[1936]] nach einer kurzen Unterbrechung erneut gegründet, wobei schon seit 1901 betrieben), [[Trommelball]] (1919) und [[Turnen]] (1919) hinzu. Von [[Eugen Fritzsche]] wird 1935 die [[Abteilung Schwimmen]] gegründet.
'''6. Mai 1898'''

Navigationsmenü