Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vereinsgeschichte

174 Bytes hinzugefügt, 00:49, 22. Mär. 2023
1900er Jahre
'''4. September 1904'''
 
[[Datei:Neue-Sorge.png|300px|mini|rechts|Karikatur über das DSC-Vereinslokal Zur Sorge mit Vereinswirt Georg Hoppert im Programmheft zum Tag der Alten Herren im DSC 1938]]
Der neue [[DSC-Sportplatz an der Nossener Brücke]] im Stadtteil [[Südvorstadt]] nahe [[Löbtau]] wird am [[4. September]] [[1904]] in Betrieb genommen. Im Einweihungsspiel unterliegt der DSC dem [[Berliner FC Preussen]] nur knapp mit 2:3 (2:1). Das Gelände verfügt über drei Spielfelder und einen großzügigen Umkleideraum mit Waschgelegenheit im Vereinslokal [[Zur Sorge]]. Aus treppenförmig aufgestellten ehemaligen Kirchenbänken entstand die erste Tribüne. Nachdem zuvor die Güntzwiesen ab Mai 1904 nicht mehr zur Verfügung standen, mietete sich der DSC auf Initiative von [[Walther Hänsch]] und [[Johannes Kühnel]] am [[5. Mai]] 1904 bis zur Eröffnung kurzzeitig an der [[Radrennbahn an der Pfotenhauerstraße]] in der [[Johannstadt]] ein.

Navigationsmenü