Kegelbahn im Sportpark Ostragehege
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Kegelbahn im Sportpark Ostragehege (im Volksmund auch Steinhaus und Baracke genannt) war ein Funktionsgebäude mit einem daneben gelegenen weiteren Umkleidetrakt im Sportpark Ostragehege.
Chronik[Bearbeiten]
Vom 1. bis zum 3. Juni 1928 weihte die am 13. August 1925 gegründete Post-Sportvereinigung Dresden ihren vereinseigenen Sportplatz an der Pieschener Allee ein, den heutigen Platz 11 im Sportpark Ostragehege. Auch der spätere Platz 21, der heute Platz 23 heißt, gehörte ebenso wie ein Funktionsgebäude mit Kegelbahn zum Areal des Vereins. Dieses wurde 2003 abgerissen.