DSC – SpVgg Grün-Weiß Coswig (30.04.2011)

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am Samstag, den 30.04.2011, findet das Heimspiel des Dresdner SC gegen die SpVgg Grün-Weiß Coswig im Rahmen des DSC-Familienfestes statt. Der Tag beginnt bereits um 10 Uhr, mit dem G-Jugend-Turnier der Nachwuchsabteilung. Bis 14 Uhr kämpfen 12 Mannschaften auf dem Kunstrasen im Ostragehege um den Turniersieg.

Um 11 Uhr bestreitet die 2. Mannschaft das Abstiegsduell gegen die punktgleiche SG Bühlau 2009 im Heinz-Steyer-Stadion. Das Hauptspiel der ersten Mannschaft gegen den Tabellenvierzehnten Grün-Weiß Coswig startet um 15 Uhr im Stadion. Nach dem Spiel wird es im Casino eine Talkrunde mit dem DSC-Trainerteam Boris Lucic und Jens Flügel geben. Anschließend wird ebenfalls im Stadion ein Abschiedsspiel für den langjährigen DSC’er Michael Damm stattfinden. Mit einer Autogrammstunde und der Sportschau geht der Abend weiter, ehe im Casino der 113. Geburtstag des Dresdner SC mit einer Party gefeiert wird. Als Ehrengast ist Hendryk Lau zu Gast, der zwei Jahre in der Regionalliga für den DSC aktiv war.

Aktuell steht die SpVgg mit 17 Punkten (4 – 5 – 13) auf Tabellenplatz 14 und wird auf Grund der geografischen Lage dem Einzugsbereich der Bezirksliga Mitte zugeordnet werden. In der vergangenen Spielzeit wurde das Hinspiel in Coswig mit 0:1 verloren, das Rückspiel im Heinz-Steyer-Stadion wurde dann allerdings mit 5:0 gewonnen. In dieser Saison trennte man sich zum Hinspiel in Coswig bei wolkenbruchartigen Wetterverhältnissen 2:1 siegreich.

Spielstatistik[Bearbeiten]

Dresdner SC: Kasischke – Kuon (86. Pokorny), Niederlein, J. Kaltofen, Forgber – Preißiger, Wecker, A. Kaltofen (82. Haase), Freudenberg – Heinrich, Csobot

SpVgg GW Coswig: Uebigau – Seidler – Pannasch (94. Scheerbaum), Grummt (56. Lehmann) – Probst, Schneider, Meyer, Stefan Scheithauer, Hoheisel, Sebastian Scheithauer – Thiele (51. Böhme)

Tore: 0:1 Meyer (45. Min), 1:1 Freudenberg (61. Min), 1:2 Preißiger (ET/83. Min)

Besondere Vorkommnisse: 93. Min rote Karte Csobot [DSC] (grobes Foulspiel)

Zuschauer: 245

Spielbericht[Bearbeiten]

Beim 1:2 gegen die SpVgg Grün-Weiß Coswig musste der Dresdner SC einen weiteren Rückschlag im Aufstiegskampf hinnehmen und rangiert nun drei Punkte und elf Tore hinter dem Tabellenfünften Post SV Dresden. Erneut musste das Trainerduo aufgrund von Verletzungen und Sperren das Team umbauen. Für den rot gesperrten Christoph Baum rückte Johann Kaltofen ins Team, der verletzte Stefan Steglich wurde von Niko Kuon ersetzt. Auch Torwart Victor Janakiew konnte noch nicht mitwirken und wurde erneut von André Kasischke ersetzt.

In den ersten 10 Minuten des Spiels entwickelt sich eine muntere Partie mit ersten Chancen auf beiden Seiten, wobei die Gäste aus Coswig das gefährlichere Team sind. 15 Minuten braucht der DSC um die Spielführung zu übernehmen und Druck nach vorne zu machen. Nach 17 Minuten nimmt Christian Freudenberg einen langen Pass mit und umspielt einen Gegenspieler, doch Andreas Uebigau im Coswiger Tor pariert den Schuss. Der Abpraller kommt zu Tino Wecker, doch dessen Lupfer über den Torwart hinweg verpasst André Csobot am langen Pfosten. Einen Heber von Csobot schießt Christian Heinrich aus Nahdistanz am Tor der Gäste vorbei. Während der DSC in der Offensive viel Betrieb macht, ist die Abwehr bei Vorstößen der Coswiger anfällig. Eine Direktabnahme von Daniel Forgber aus 35 Metern pariert Uebigau, der Nachschuss geht haarscharf am Tor vorbei. Nach einem Pass von Albrecht Kaltofen auf außen flankt Alexander Preißiger den Ball in die Mitte, wo Heinrich knapp über das Tor köpft. Eine Flanke von Heinrich pariert Uebigau per Fuß, der hochspringende Ball kommt knapp hinter dem Tor wieder auf den Boden. Kurz vor der Pause pariert Uebigau einen Freistoß aus 30 Metern von Wecker. Auf der anderen Seite verursacht der DSC Sekunden vor dem Ende der ersten Halbzeit einen vermeidbaren Elfmeter kurz vor dem eigenen Strafraum. Patrick Meyer lässt sich die Chance nicht nehmen und trifft zum 0:1 Pausenstand ins lange Eck.

Die erste Möglichkeit in der 2. Hälfte hat der DSC, doch Tino Wecker köpft nach einer Flanke von Christian Freudenberg den Ball weit am Tor der SpVgg Coswig vorbei. Einen Freistoß aus 30 Metern von Wecker, der im Strafraum nochmal aufsetzt kann Andreas Uebigau nur mit Problemen zur Ecke klären. Nach 61 Minute fasst sich Freudenberg ein Herz und setzt an der Mittellinie zu einem Solo an, welches er zum 1:1 Ausgleich vollendet. Nur kurz nach dem Ausgleich landet der Ball zum zweiten Mal im Netz der Gäste, doch der Kopfballtreffer von Wecker nach einer Freudenberg-Flanke wird wegen Abseits nicht anerkannt. Im Anschluss schließt Daniel Forgber einen schönen Angriff mit einem Schuss neben das Coswiger Tor ab, hätte jedoch auch auf den besser postierten Heinrich spielen können. Einen Schuss des DSC lenkt Uebigau über die Latte .Von den Coswigern kommt in dieser Phase des Spiels gar nichts mehr, dennoch gelingt den Gäste die erneute Führung. Nach einem Konter des SpVgg will Alexander Preißiger im eigenen Strafraum klären, rutscht jedoch mit Ball zum 1:2 ins Tor. In den letzten Minuten des Spiels können die Schwarz-Roten die Führung der Gäste nicht mehr gefährden, stattdessen sieht Csobot nach grobem Foulspiel in der Nachspielzeit noch die rote Karte.

Erneut hat der DSC gegen eine Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte gepatzt und muss nun um den möglichen Aufstieg zittern. Am kommenden Wochenende wartet mit dem FV Gröditz der derzeitige Tabellenzweite auf den DSC.