DSC – Meißner SV 08 (26.02.2011)

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nach bisher zwei Nachholspielen startet der Dresdner SC am Samstag mit dem ersten regulären Spiel nach der Winterpause. Zu Gast ist um 14 Uhr im Heinz-Steyer-Stadion der Meissner SV 08.

Die Meißner stehen als Absteiger aus der Bezirksliga nach 16 Spielen auf dem 5. Tabellenplatz. 29 Punkte holten die Meissner bisher und damit vier mehr als der DSC, der jedoch noch zwei Nachholspiele hat. Nur drei Niederlagen musste der MSV bisher hinnehmen, darunter das 1:2 im Hinspiel gegen den DSC. Zudem unterlag die Mannschaft von Horst Rau gegen den TSV Cossbaude und Dynamo IV. Vor zwei Wochen fügten die Meißner dem Großenhainer FV beim 3:2 die zweite Saisonniederlage zu. Am vergangenen Wochenende gab s daheim gegen Tauscha dafür nur ein mageres 1:1. Doch gegen den LSV holte ja auch der DSC zu Beginn des Jahres keinen Punkt. Beim Hinspiel im Heiligen Grund in Meißen führte der DSC zur Pause durch zwei Tore von Christian Heinrich mit 2:0. Nach 62 Minuten gelang dem MSV-Spieler Montwill per Foulelfmeter der Anschlusstreffer, doch der DSC konnte den knappen Vorsprung über die Zeit retten. Wettervorhersage: + 3 Grad Celsius, leicht bewölkt, trocken.

Spielstatistik[Bearbeiten]

Dresdner SC: Janakiew – Haase, Niederlein, Baum, Forgber – Preißiger, A. Kaltofen, Wecker – Freudenberg, Pokorny (59. Heinrich) – Csobot (83. Kuon)

Meissner SV 08: Hetz – Vnoucek – Schicke, Hanzlik – Polifka, Jordan, Göhle, Behring (53. Förster), Montwill (53. Paulinsky) – Diener, Salomon

Tore: 1:0 Freudenberg (31. Min), 2:0 Wecker (45. Min), 2:1 Salomon (71. Min), 2:2 Salomon (73. Min), 3:2 Wecker (FE/78. Min), 3:3 Salomon (93. Min)

Besondere Vorkommnisse: 95. Min gelb-rote Karte Haase [DSC] (wd. Foulspiel)

Zuschauer: 126

Spielbericht[Bearbeiten]

Beim 3:3 gegen den Meissner SV 08 hat der Dresdner SC den möglichen Sieg in der letzten Minute verschenkt. Ohne den verletzten Kapitän Stefan Steglich und den erkrankten Johann Kaltofen, dafür mit Routinier Albrecht Kaltofen und Stefan Haase startete der DSC gegen den Absteiger aus der Bezirksliga. Auf der Bank nahmen Christian Heinrich und Niko Kuon Platz.

Mit zwei guten Möglichkeiten auf beiden Seiten startet das Spiel des Tabellenneunten gegen den Fünften. Einen straffen Schuss von Christoph Baum kann Martin Hetz im MSV-Tor sicher parieren. Vicor Janakiew hält einen Freistoß der Gäste von der Strafraumgrenze, den die Mauer noch abgefälscht hat. In der 19. Minute hat der DSC die große Chance den Führungstreffer zu erzielen, Doch Christian Freudenberg köpft einen Freistoß von Wecker aus 6 Metern freistehend knapp über das Tor der Meissner. Kurze Zeit später kann sich Freudenberg nach einem Fehler in der MSV-Abwehr zur Grundlinie durchsetzen und den Ball zurück passen. Doch Marcus Pokorny passt freistehend den Ball auf den langen Pfosten, wo André Csobot zu spät kommt, anstatt selber abzuschließen. Mit einem Schuss aus 30 Metern ins Dreiangel gelingt Freudenberg nach 31 Minuten das 1:0 für den DSC. Nur eine Minute später kann Hetz einen Schuss von TinoWecker mit einiger Mühe klären. Doch Sekunden vor der Pause ist der Torhüter der Gäste erneut machtlos, als Wecker einen Freistoß aus 25 Metern zum 2:0 ins Dreiangel zirkelt. In einer schwachen ersten Halbzeit hat der DSC die besseren Möglichkeiten und geht mit einer 2-Tore-Führung in die Halbzeitpause.

Die erste Möglichkeit der zweiten Hälfte hat wiederum der DSC, doch in Überzahl wird der Angriff von den Dresdnern nicht ordentlich ausgespielt und die Gäste können klären. Nur Sekunden später faustet MSV-Torwart Martin Hetz einen Schuss von Christian Freudenberg aus 7 Metern weg. Fast im Gegenzug lässt Victor Janakiew einen Fernschuss der Meissner abprallen und Andre Salomon staubt zum 2:1 für den Meissner SV 08 ab. Bei dieser Aktion verletzte sich Janakiew und kann daher nur zwei Minuten später beim Angriff der Gäste nicht entscheidend eingreifen. Nach einem langen Ball trifft Salomon zum 2:2 Ausgleich. In der 78. Minute wird der eingewechselte Christian Heinrich nach einem Eckball im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Foulelfmeter verwandelt Tino Wecker sicher zur erneuten Führung für den DSC. Bis zur 90. Minute kann der DSC die knappe Führung behaupten, doch aufgrund mehrerer Unterbrechungen lässt der Schiedsrichter vier Minuten nachspielen. In der dritten Minute der Nachspielzeit wird aus der Hälfte der Meissner eine Flanke in die Hälfte des DSC geschlagen, wo Salomon der Verteidigung des DSC erneut davon läuft und zum 3:3 ins lange Eck trifft. In den letzten Minuten sieht Stefan Haase nach einem Foulspiel an der Mittellinie zudem die gelb-rote Karte und fällt damit im nächsten Spiel aus.

Durch die verschenkten zwei Punkte in der Nachspielzeit bleibt der DSC auf dem neunten Platz. Am kommenden Wochenende kommt der Post SV Dresden zum Nachholspiel des 1. Spieltages ins Heinz-Steyer-Stadion.