Ü-35-Senioren 2022/2023
Dieser Artikel behandelt die Ü-35-Senioren-Fußballmannschaft 2022/2023 des DSC. Weitere Mannschaften des DSC in diesem Spieljahr sind unter Saison 2022/2023 zu finden. |
Ü-35-Senioren 2022/2023 | |
Verein | Dresdner SC |
---|---|
Sportart | Fußball |
Mannschaft | Ü-35-Senioren |
Spieljahr | Saison 2022/2023 |
Spielklasse | Stadtliga Dresden A (2. Liga) |
Saisonübersicht | |
← Ü-35-Senioren 2021/2022 | |
Ü-35-Senioren 2023/2024 → |
In der Saison 2022/2023 traten die Ü-35-Senioren des Dresdner SC als Aufsteiger in der 1. Stadtklasse Dresden (zweithöchste Spielklasse), die im Oktober 2022 in Stadtliga Dresden A umbenannt wurde, an und belegten den 6. Tabellenplatz. Im DFB-Stadtpokal Dresden wurde das Viertelfinale erreicht.
Inhaltsverzeichnis
Saisonverlauf[Bearbeiten]
Eine Saison mit Höhen und Tiefen erlebten die Ü-35-Senioren. Recht souverän gelang die Qualifikation für die Stadtliga A. In dieser dauerte es jedoch bis zum letzten Spieltag, bevor der Klassenerhalt feststand. Damit spielen die Alten Herren auch in der kommenden Saison der zweithöchsten Spielklasse der Stadt Dresden.
In den ersten fünf Saisonspielen ging es um die Qualifikation für die Stadtliga A. Mit zwei Siegen und zwei Unentschieden bei nur einer Niederlage gelang der Sprung in die Stadtliga A. In dieser hatte der DSC dann allerdings einige Probleme. Acht Mannschaften spielten mit Hin- und Rückrunde den Meister sowie einen Absteiger aus.
Nur einen Sieg und ein Unentschieden gab es für die Schwarz-Roten bis zur Winterpause. Das bedeutete Platz 7. In der Rückrunde folgte der Absturz auf den letzten Platz, der in neun Spieltagen nur noch zweimal verlassen wurde. Vier Siege und fünf Niederlagen folgten in der zweiten Halbserie.
Am Ende der Saison sorgten zwei starke Siege gegen die TuS Weinböhla und bei der SpVgg Dresden-Löbtau 1893 doch noch für den Klassenerhalt. 16 Punkte und 30:45 Tore aus 14 Spielen bedeuten am Ende Platz 6. Bester Torschütze wurde Nico Fuchs mit acht Treffern, auf Platz 2 landete Christian Heinrich, der sieben Tore erzielte. Zählt man die Tore im Pokal dazu, landete Heinrich mit neun Treffern auf Platz 1.
Im Stadtpokal schaffte es der DSC bis in das Viertelfinale. In den ersten beiden Runden wurden die unterklassigen FV Hafen Dresden (3:1) und SpG Post-SV Dresden/Dresdner SSV (5:0) besiegt. Im Viertelfinale war gegen den Stadtoberligisten und späteren Pokalgewinner VfB Hellerau-Klotzsche beim 1:5 Schluss.
Die meisten Spiele und auch Spielminuten sammelte René Peschel. Nur ein Spiel verpasste der Verteidiger und kam so auf 18 Punktspiele und drei Pokalspiele. Dabei wurde er nur einmal ausgewechselt und sammelte 1.872 Spielminuten. Auf Platz 2 landete mit 17 Punkt- und zwei Pokalspielen Egbert Exner (1.522 Minuten). Mario Kaßner war in 17 Spielen dabei.
Abschlusstabellen[Bearbeiten]
Qualifikationsrunde 1 1. Stadtklasse Dresden[Bearbeiten]
Stadtliga Dresden A[Bearbeiten]
Mannschaft[Bearbeiten]
Kaderstatistik[Bearbeiten]
Position | Spieler | Einsätze | Minuten | |
---|---|---|---|---|
Torwart | Stefan Auschill | 2 | 103 | 0 |
Torwart | Sebastian Kretschmer | 5 | 450 | 0 |
Torwart | Ralph Schouppe | 3 | 270 | 0 |
Torwart | Istvan Tuncsik | 8 | 720 | 0 |
Torwart | René Wild | 5 | 113 | 0 |
Abwehr | Lars Breitfeld | 1 | 5 | 0 |
Abwehr | Elvis Fennert | 1 | 64 | 0 |
Abwehr | Nico Fuchs | 10 | 900 | 8 |
Abwehr | Stefan Haase | 4 | 360 | 2 |
Abwehr | Mario Kaßner | 14 | 1.172 | 3 |
Abwehr | Lars Neubauer | 4 | 168 | 0 |
Abwehr | Ulf Neumann | 0 | 0 | 0 |
Abwehr | Rico Niederlein | 3 | 270 | 1 |
Abwehr | René Peschel | 18 | 1.620 | 0 |
Abwehr | Andreas Tschorn | 0 | 0 | 0 |
Abwehr | Felix Weidner | 3 | 214 | 0 |
Abwehr | Markus Wicher | 2 | 180 | 0 |
Abwehr | Marcus Zillich | 12 | 890 | 0 |
Mittelfeld | David Alheit | 5 | 276 | 0 |
Mittelfeld | Hans Baena Regel | 10 | 550 | 1 |
Mittelfeld | Peter Ernst | 4 | 96 | 0 |
Mittelfeld | Egbert Exner | 17 | 1.342 | 1 |
Mittelfeld | Daniel Forgber | 9 | 782 | 2 |
Mittelfeld | Alexander Franke | 1 | 21 | 0 |
Mittelfeld | René Fritzsche | 11 | 915 | 5 |
Mittelfeld | Jens Göbel | 7 | 372 | 0 |
Mittelfeld | Peter Großmann | 3 | 192 | 0 |
Mittelfeld | Thomas Hendel | 13 | 568 | 1 |
Mittelfeld | Jens-Uwe Joneleit | 3 | 130 | 0 |
Mittelfeld | Michael Kraus | 2 | 167 | 1 |
Mittelfeld | Lennart Ksiazek | 0 | 0 | 0 |
Mittelfeld | Aleksandar Milic | 0 | 0 | 0 |
Mittelfeld | Markus Reisch | 13 | 1.077 | 2 |
Mittelfeld | Thomas Rostock-Hirche | 2 | 135 | 0 |
Mittelfeld | Stefan Steglich | 8 | 714 | 1 |
Mittelfeld | Mario Stirl | 12 | 1.034 | 0 |
Mittelfeld | Ronald Zorn | 9 | 630 | 6 |
Sturm | Mike Barthel | 10 | 635 | 2 |
Sturm | Christian Heinrich | 8 | 659 | 7 |
Sturm | Daniel Jansen | 11 | 440 | 1 |
Sturm | Albrecht Mauersberger | 11 | 714 | 0 |
Sturm | Franz Rösner | 0 | 0 | 0 |
Mannschaftskapitän: Markus Reisch
Die Statistiken betreffen nur die Punktspiele.
Trainerstab[Bearbeiten]
Funktion | Name |
---|---|
Spielertrainer | Daniel Jansen, Markus Reisch |
Punktspiele[Bearbeiten]
Qualifikationsrunde 1 1. Stadtklasse Dresden[Bearbeiten]
Spiel | Tag | Datum | Uhrzeit | Spielpaarung | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1 | Samstag | 03.09.2022 | 14:00 Uhr | SpVgg Dresden-Löbtau 1893 – DSC | 5:5 (3:2) |
2 | Samstag | 10.09.2022 | 08:45 Uhr | DSC – FV Blau-Weiß Zschachwitz | 4:1 (1:0) |
3 | Samstag | 17.09.2022 | 11:00 Uhr | SG Einheit Dresden-Mitte – DSC | 1:2 (0:1) |
4 | Samstag | 24.09.2022 | 13:00 Uhr | SC Freital – DSC | 4:1 (0:0) |
5 | Samstag | 01.10.2022 | 08:45 Uhr | DSC – SSV Turbine Dresden | 2:2 (0:1) |
Stadtliga Dresden A[Bearbeiten]
Spiel | Tag | Datum | Uhrzeit | Spielpaarung | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1 | Samstag | 05.11.2022 | 13:00 Uhr | DSC – FV Blau-Weiß Zschachwitz | 2:2 (2:1) |
2 | Samstag | 12.11.2022 | 13:00 Uhr | TSV Reichenberg/Boxdorf – DSC | 5:1 (4:0) |
3 | Samstag | 19.11.2022 | 08:45 Uhr | DSC – Radeberger SV | 2:3 (2:0) |
4 | Samstag | 26.11.2022 | 11:45 Uhr | SSV Turbine Dresden – DSC | 2:3 (1:1) |
5 | Samstag | 03.12.2022 | 08:45 Uhr | DSC – TSV Cossebaude | 0:5 (0:3) |
6 | Samstag | 04.03.2023 | 12:30 Uhr | TuS Weinböhla – DSC | 5:2 (2:1) |
7 | Samstag | 11.03.2023 | 08:45 Uhr | DSC – SpVgg Dresden-Löbtau 1893 | 0:5 (0:2) |
8 | Samstag | 18.03.2023 | 11:30 Uhr | FV Blau-Weiß Zschachwitz – DSC | 1:3 (1:1) |
9 | Samstag | 25.03.2023 | 08:45 Uhr | DSC – TSV Reichenberg/Boxdorf | 1:3 (0:0) |
10 | Samstag | 22.04.2023 | 10:45 Uhr | Radeberger SV – DSC | 5:2 (3:0) |
11 | Samstag | 06.05.2023 | 08:45 Uhr | DSC – SSV Turbine Dresden | 3:1 (2:1) |
12 | Samstag | 13.05.2023 | 12:15 Uhr | TSV Cossebaude – DSC | 7:4 (3:1) |
13 | Samstag | 03.06.2023 | 08:45 Uhr | DSC – TuS Weinböhla | 3:1 (2:0) |
14 | Samstag | 10.06.2023 | 14:00 Uhr | SpVgg Dresden-Löbtau 1893 – DSC | 0:4 (0:2) |
Pokalspiele[Bearbeiten]
DFB-Stadtpokal Dresden[Bearbeiten]
Spiel | Tag | Datum | Uhrzeit | Spielpaarung | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. Hauptrunde | Samstag | 29.10.2022 | 13:00 Uhr | FV Hafen Dresden – DSC | 1:3 (1:2) |
Achtelfinale | Mittwoch | 16.11.2022 | 11:00 Uhr | SpG Post-SV Dresden/Dresdner SSV – DSC | 0:5 (0:3) |
Viertelfinale | Samstag | 10.12.2022 | 08:45 Uhr | DSC – VfB Hellerau-Klotzsche | 1:5 (1:3) |
Privatspiel[Bearbeiten]
Testspiel[Bearbeiten]
Tag | Datum | Uhrzeit | Spielpaarung | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Samstag | 25.02.2023 | 11:00 Uhr | SG Gebergrund Goppeln – DSC | 2:2 (1:0) |
Turnier[Bearbeiten]
Hallenturnier[Bearbeiten]
Tag | Datum | Uhrzeit | Platz | Hallenturnier |
---|---|---|---|---|
Freitag | 20.01.2023 | 18:00 Uhr | 6. | Hallenturnier des Radeberger SV |