Ernst Fritzsche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kategorie hinzugefügt)
 
(Artikel erstellt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''Ernst Heinrich Wilhelm Fritzsche''' (* ca. [[1883]] in Niedergorbitz; † [[28. November]] [[1936]] in [[Dresden]]-[[Friedrichstadt]]) war ein [[Deutschland|deutscher]] Gastwirt aus [[Dresden]].
 +
 +
Ernst Fritzsche war vom [[24. November]] [[1929]] bis zu seinem Tod am [[28. November]] [[1936]] Vereinswirt des [[Dresdner SC]] und Pächter des [[Sportcasino|Sportcasinos]] in der [[Steintribüne]] des [[DSC-Stadion|DSC-Stadions]] im [[Sportpark Ostragehege]]. Nach seinem Tod führte seine Ehefrau [[Flora Fritzsche]] die Geschäfte weiter.
 +
 +
{{DEFAULTSORT:Fritzsche, Ernst}}
 +
 
[[Kategorie:Gastwirt]]
 
[[Kategorie:Gastwirt]]

Version vom 18. Mai 2023, 09:35 Uhr

Ernst Heinrich Wilhelm Fritzsche (* ca. 1883 in Niedergorbitz; † 28. November 1936 in Dresden-Friedrichstadt) war ein deutscher Gastwirt aus Dresden.

Ernst Fritzsche war vom 24. November 1929 bis zu seinem Tod am 28. November 1936 Vereinswirt des Dresdner SC und Pächter des Sportcasinos in der Steintribüne des DSC-Stadions im Sportpark Ostragehege. Nach seinem Tod führte seine Ehefrau Flora Fritzsche die Geschäfte weiter.