Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oswald-Sohre-Hütte

96 Bytes hinzugefügt, 10:55, 2. Aug. 2020
Geschichte
[[Datei:Bauzeichnung-Oswald-Sohre-Huette-1915.png|300px|mini|rechts|Foto der Bruchhütte 74 im Juli 1914 und Skizze der geplanten Oswald-Sohre-Hütte 1915]]
Die Ruine eines '''Bruchhütte 74''' genannten Gemäuers wurde im Juli [[1914]] von der [[Abteilung Wandern]] des [[ATV Dresden]] gepachtet. [[1915]] wurde das Gebäude als ''Oswald-Sohre-Hütte'' eingeweiht und fortan als Wanderheim des Turnvereins genutzt. Der 1914 verstorbene [[Oswald Sohre]] war Turner und Wanderer beim ATV Dresden und Eigentümer der ''Lederfabrik Sohre'' in [[Deuben]](heutige nach seinem Sohn benannte [http://www.sohre-leder.de Karl Friedrich Georg Sohre GmbH]). Seine Witwe ''Elisabeth Sohre'' spendete im Frühjahr 1915 3.000 Reichsmark, womit der ATV Dresden den umfangreichen Umbau der Hütte auch während des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkriegs]] finanziell stemmen konnte.
[[1945]] wurde der ATV Dresden zunächst enteignet und anschließend verboten und aufgelöst. Nachfolger war die [[SG Friedrichstadt]], der heutige [[Dresdner SC]].

Navigationsmenü