Sächsische Landesmeisterschaften der Jugend und Erwachsenen 2025

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sächsische Landesmeisterschaften
der Jugend und Erwachsenen 2025
DSC-Leichtathletik-Wettkämpfe
Sächsische Landesmeisterschaften der Jugend und Erwachsenen

Die Sächsischen Landesmeisterschaften der Jugend und Erwachsenen 2025 des Leichtathletik-Verbandes Sachsen wurden vom 13. bis zum 15. Juni 2025 von der Abteilung Leichtathletik des Dresdner SC im Heinz-Steyer-Stadion ausgerichtet.

Austragungstermine[Bearbeiten]

Tag Datum Uhrzeit
Freitag 13.06.2025 17:00 Uhr
Samstag 14.06.2025 09:30 Uhr
Sonntag 15.06.2025 10:00 Uhr

Wettbewerbe[Bearbeiten]

  • M12: 75m (10,80), 800m (2:43,00), 2.000m, 60m Hürd. (11,00), 2.000m BG, Hoch (1,32), Weit (4,40), Kugel 2 (7,50), Ball (41,00)
  • M13: 75m (10,45), 800m (2:40,00), 2.000m, 60m Hürd. (10,50), 2.000m BG, Hoch (1,40), Weit (4,70), Kugel 3 (9,30), Diskus 0,7 (21,00), Speer 400 (27,00)
  • M14: 100m (12,90), 800m (2:35,00), 3.000m (11:30,00), 80m Hürd. (13,80), 1.500m Hin, 3.000m BG, Hoch (1,50), Stab (2,60), Weit (5,30), Kugel 4 (10,50), Diskus 1,0 (26,00), Hammer 4 (26,00), Speer 600 (35,00)
  • M15: 100m (12,60), 300m (42,00), 800m (2:30,00), 3.000m (11:10,00), 80m Hürd. (13,30), 300m Hürd. (52,00), 1.500m Hin, 3.000m BG, Hoch (1,55), Stab (2,80), Weit (5,60), Dreispr. (11,00), Kugel 4 (11,50), Diskus 1,0 (30,00), Hammer 4 (30,00), Speer 600 (39,00)
  • MJ U14: 4x75m
  • MJ U16: 4x100m
  • MJ U18: 100m (12,30), 200m (26,00), 400m (58,00), 800m (2:16,00), 1.500m (4:40,00), 3.000m (10:50,00), 110m Hürd. (17,00), 400m Hürd. (67,00), 2.000m Hin, 4x100m (51,00), 5.000m BG, Hoch (1,60), Stab (3,00), Weit (5,90), Dreispr. (11,50), Kugel 5 (12,00), Diskus 1,5 (30,00), Hammer 5 (30,00), Speer 700 (40,00)
  • MJ U20: 100m (12,20), 200m (25,00), 400m (56,80), 800m (2:12,00), 1.500m (4:35,00), 3.000m (10:30,00), 110m Hürd. (18,00), 400m Hürd. (67,00), 3.000m Hin, 4x100m (50,00), 5.000m BG, Hoch (1,65), Stab (3,20), Weit (6,00), Dreispr. (11,80), Kugel 6 (11,20), Diskus 1,7 (30,00), Hammer 6 (30,00), Speer 800 (40,00)
  • Männer: 100m (12,00), 200m (24,50), 400m (55,00), 800m (2:08,00), 1.500m (4:35,00), 3.000m, 110m Hürd. (19,00), 400m Hürd. (65,00), 3.000m Hin, 4x100m (50,00), 5.000m BG, Hoch (1,75), Stab (3,20), Weit (6,00), Dreispr. (12,00), Kugel 7 (11,20), Diskus 2,0 (32,00), Hammer 7 (32,00), Speer 800 (40,00)
  • M30: 3.000m Hin, 5.000m BG
  • M35: 3.000m Hin, 5.000m BG
  • M40: 3.000m Hin, 5.000m BG
  • M45: 3.000m Hin, 5.000m BG
  • M50: 3.000m Hin, 5.000m BG
  • M55: 3.000m Hin, 5.000m BG
  • M60: 5.000m BG
  • M65: 5.000m BG
  • M70: 5.000m BG
  • M75: 5.000m BG
  • M80: 5.000m BG
  • M85: 5.000m BG
  • W12: 75m (10,85), 800m (2:47,00), 2.000m, 60m Hürd. (11,00), 2.000m BG, Hoch (1,30), Weit (4,35), Kugel 2 (7,00), Ball (37,00)
  • W13: 75m (10,60), 800m (2:44,00), 2.000m, 60m Hürd. (10,70), 2.000m BG, Hoch (1,33), Weit (4,55), Kugel 2 (8,00), Diskus 0,7 (19,00), Speer 400 (23,00)
  • W14: 100m (14,30), 800m (2:41,00), 3.000m (13:30,00), 80m Hürd. (14,30), 1.500m Hin, 3.000m BG, Hoch (1,35), Stab (1,80), Weit (4,60), Kugel 3 (9,00), Diskus 1,0 (20,00), Hammer 3 (20,00), Speer 500 (26,00)
  • W15: 100m (14,10), 300m (46,50), 800m (2:37,00), 3.000m (13:00,00), 80m Hürd. (13,60), 300m Hürd. (55,00), 1.500m Hin, 3.000m BG, Hoch (1,40), Stab (2,00), Weit (4,80), Dreispr. (9,60), Kugel 3 (9,50), Diskus 1,0 (20,00), Hammer 3 (20,00), Speer 500 (26,00)
  • WJ U14: 4x75m
  • WJ U16: 4x100m
  • WJ U18: 100m (13,90), 200m (29,00), 400m (67,00), 800m (2:35,00), 1.500m (5:50,00), 3.000m (12:30,00), 100m Hürd. (17,00), 400m Hürd. (75,00), 2.000m Hin, 4x100m (58,00), 3.000m BG, Hoch (1,45), Stab (2,00), Weit (4,80), Dreispr. (10,00), Kugel 3 (9,00), Diskus 1,0 (20,00), Hammer 3 (20,00), Speer 500 (30,00)
  • WJ U20: 100m (14,00), 200m (28,50), 400m (66,00), 800m (2:35,00), 1.500m (5:40,00), 3.000m (12:00,00), 100m Hürd. (18,00), 400m Hürd. (72,00), 3.000m Hin, 4x100m (56,00), 5.000m BG, Hoch (1,45), Stab (2,20), Weit (4,80), Dreispr. (10,50), Kugel 4 (9,50), Diskus 1,0 (22,00), Hammer 4 (22,00), Speer 600 (30,00)
  • Frauen: 100m (14,00), 200m (28,50), 400m (66,00), 800m (2:35,00), 1.500m (5:40,00), 3.000m (12:00,00), 100m Hürd. (19,00), 400m Hürd. (72,00), 3.000m Hin, 4x100m (54,00), 5.000m BG, Hoch (1,45), Stab (2,20), Weit (4,80), Dreispr. (10,50), Kugel 4 (10,00), Diskus 1,0 (24,00), Hammer 4 (24,00), Speer 600 (30,00)
  • W30: 3.000m Hin, 5.000m BG
  • W35: 2.000m Hin, 5.000m BG
  • W40: 2.000m Hin, 5.000m BG
  • W45: 2.000m Hin, 5.000m BG
  • W50: 2.000m Hin, 5.000m BG
  • W55: 2.000m Hin, 5.000m BG
  • W60: 5.000m BG
  • W65: 5.000m BG
  • W70: 5.000m BG
  • W75: 5.000m BG
  • W80: 5.000m BG
  • W85: 5.000m BG

Bericht[Bearbeiten]

Am vergangenen Wochenende war das neu eröffnete Heinz-Steyer-Stadion in Dresden Schauplatz der Landesmeisterschaften der Altersklassen U14, U16, U18, U20 sowie der Erwachsenen. Bei strahlendem Sonnenschein und großartiger Atmosphäre präsentierten sich unsere Athleten vom DSC in Topform – und sorgten für ein herausragendes Gesamtergebnis: 63 Medaillen, davon 22 in Gold, 21 in Silber und 20 in Bronze, gingen an den DSC!

Einige herausragende Leistungen im Überblick:

Kordian Zdziarski (M12) glänzte mit Gold über 800 m und 2.000 m sowie Bronze im Bahngehen. Mit seinen Zeiten sichert er sich aktuell Platz 2 in der deutschen Bestenliste über beide Strecken – eine beeindruckende Leistung!

Ole Steinbach zeigte über die 800 m der U18 seine Klasse und ist aktuell schnellster deutscher Athlet des Jahrgangs 2009 in dieser Disziplin. Auch über 1.500 m gehört er zur nationalen Spitze und liegt ebenfalls weit vorn in der Jahresbestenliste.

Elias Morgenstern präsentierte sich in absoluter Topform: Über 800 m rangiert er derzeit auf Rang 6 der deutschen U18-Bestenliste, über 1.500 m sogar auf Rang 4. Besonders stark: Am Wochenende lief Elias auf beiden Strecken persönliche Bestleistungen – der verdiente Lohn für kontinuierliches Training und großen Einsatz.

Auch die Mädels der Trainingsgruppe Hass lieferten starke Leistungen ab: Lilly Philipp überzeugte über die 3.000 m Hindernis und rangiert nun unter den Top 10 der deutschen Jahresbestenliste.

Amalia Pannach hat die U20-EM-Norm gleich doppelt unterboten – zunächst in Regensburg und dann nochmals bei den Landesmeisterschaften in Dresden. Damit dürfte ihr Start bei der Europameisterschaft in greifbare Nähe rücken.

Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten herzlich zu ihren Leistungen und bedanken uns bei den Trainerinnen, Eltern und Unterstützerinnen für ihren großartigen Einsatz.

Downloads[Bearbeiten]