Frauen-Hallenturnier des VfB Leipzig (11.01.2003)

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Turnierstatistik[Bearbeiten]

4. Hallenturnier des VfB Leipzig um den SFV-Cup

Samstag, 11. Januar 2003, 10:00 Uhr

Sporthalle der Sportschule "Egidius Braun" Leipzig-Abtnaundorf

100 Zuschauer

Vorrundengruppe 2

1. Vorrundenspiel:    	DSC - SV 1889 Altenwedding    	3:1    	Katrin Grohme (3)
2. Vorrundenspiel:    	DSC - SSV Thallwitz    	3:0    	Annett Brückner (2), Nina Mikonya
3. Vorrundenspiel:    	DSC - SV 1919 Grimma    	1:0    	Katrin Grohme
4. Vorrundenspiel:    	DSC - SV Blau-Weiß Dölau    	3:2    	Katrin Grohme (3)
5. Vorrundenspiel:    	DSC - VfB Leipzig    	1:1    	Katrin Grohme
1.	DSC	5	4	1	0	11:4	7	13
2.	VfB Leipzig	5	4	1	0	9:2	7	13
3.	SSV Thallwitz	5	2	1	2	4:4	0	6
4.	SV Blau-Weiß Dölau	5	1	1	3	6:13	-7	4
5.	SV 1919 Grimma	5	0	2	3	3:6	-3	2
6.	SV 1889 Altenwedding	5	0	2	3	6:10	-4	2

Endrundengruppe A

1. Endrundenspiel:    	DSC - SV Traktor Priestewitz    	1:2    	Katrin Grohme
2. Endrundenspiel:    	DSC - VfB Leipzig    	0:0    	 
3. Endrundenspiel:    	DSC - VfB Leipzig II    	5:0    	Katrin Grohme (2), Annett Brückner, Doreen Hartmann, Nina Mikonya
4. Endrundenspiel:    	DSC - Chemnitzer FC    	0:1    	 
5. Endrundenspiel:    	DSC - Post SV Leipzig    	2:1    	Katrin Grohme (2)
1.	Chemnitzer FC	5	4	1	0	8:2	6	13
2.	VfB Leipzig	5	3	2	0	8:1	7	11
3.	DSC	5	2	1	2	8:4	4	7
4.	SV Traktor Priestewitz	5	2	0	3	5:9	-4	6
5.	Post SV Leipzig	5	1	1	3	5:8	-3	4
6.	VfB Leipzig II	5	0	1	4	2:12	-10	1

Turnierbericht[Bearbeiten]

Beim großen Turnier des VfB Leipzig mit 18 Teams und 90 Spielen belegte der DSC hinter dem Chemnitzer FC und dem Gastgeber VfB Leipzig den dritten Platz. In den drei Vorrundengruppen mit je sechs Mannschaften wurden die Teams ermittelt, die an den Endrundengruppen A (die ersten beiden jeder Vorrundengruppe), B (die dritten und vierten der Vorrundengruppen) und C (die beiden letzten jeder Vorrundengruppe) teilnahmen. Somit hatten nach den ersten 45 Spielen des Turniers nur noch sechs Mannschaften, darunter der DSC, der in seiner Vorrundengruppe vor dem VfB Leipzig siegte, Chancen auf den Turniersieg. Folgende Teams mussten sich um die Plätze 7 bis 18 streiten: SV Lissa, SV Eintracht Bad Dürrenberg, SV Victoria Leipzig, SV Stern Luckenwalde, SV 1919 Grimma, SSV Thallwitz, SV 1889 Altenwedding, SV Blau-Weiß Dölau, Berliner FC Dynamo, SSV Markranstädt, Post SV Leipzig Old Ladies und BBW Leipzig. Leider verlor der DSC gegen den SV Traktor Priestewitz und den Chemnitzer FC jeweils sehr knapp, so dass es nicht für mehr reichte. Torschützenkönigin des Turniers wurde, wie eigentlich bei jedem Turnier, DSC-Goalgetterin Katrin Grohme. Bemerkenswert ist außerdem, dass die vier anwesenden DSC-Fans mehr Stimmung verbreiteten als der Rest der 100 Zuschauer.