VfB Fortuna Chemnitz – DSC (06.08.2005)

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bereits am heutigen Freitagabend startet die Landesliga Sachsen in die neue Saison 2005/06. Das erste Spiel ist dabei das Derby zwischen den Kickers 94 Markkleeberg und dem SSV Markranstädt.

Unser DSC startet am Samstag mit dem Spiel beim VfB Fortuna Chemnitz in die neue Saison. Anpfiff im Chemnitztalstadion ist 15 Uhr. Nach den durchwachsenen Leistungen in den Testspielen. (Unentschieden gegen Bezirksklässler Heidenauer SV, Sieg gegen den FV Dresden Nord) geht es nun für die Schwarz-Roten um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Ein Bus wird zu diesem Spiel nicht fahren, es ist aber möglich mit anderen Fans per Wochenendticket nach Chemnitz zu reisen.

Spielstatistik

VfB Fortuna: Feist – Karl – Chudzik, Kaufmann – Nebe, Stein, Horn (82. Papp), Vogt (62. Dittrich), Renn – Barkhardt, Ullmann

Dresdner SC: Groß – Maglica – Nuck, Baum – Erdmann, Steglich, Keilholz (82. Zillich), Fritzsche (62. Papageorgiu), Bensch – Stephan, Richter

Tore: 1:0 Ullmann (10. Minute), 1:1 Nuck (34. Minute), 2:1 Ullmann (51. Minute)

Zuschauer: 300

Spielbericht

Mit einer 1:2 Niederlage bei Aufsteiger und Fusionsverein VfB Fortuna Chemnitz ist der Dresdner SC in die neue Saison in der Landesliga Sachsen gestartet. Während Marcus Zillich und Panagoitis Papageorgiu vorerst auf der Bank Platz nahmen gaben Rudolf Keilholz und Tom Stephan ihr Punktspieldebüt in der 1. Mannschaft.

Während der Gastgeber besser ins Spiel kamen und die ersten 20 Spielminuten bestimmten hatten die Schwarz-Roten durch Stephan die erste Möglichkeit, doch sein Schuss aus 10 Metern strich knapp am langen Pfosten vorbei (4. Minute). Auf der anderen Seite ließen auch die VfB’er die erste Chance ungenutzt, gingen aber mit der 2. Möglichkeit bereits in Führung. Einen Freistoß aus 17 Metern kann Groß nur mit dem Fuß abwehren, den Nachschuss bringt Ronny Ullmann im Tor unter (10. Minute). Und die Chemnitzer setzten weiter nach und verpassten es durch Sebastian Vogt und Nico Stein, dass Ergebnis noch zu erhöhen. Im Laufe der ersten Halbzeit wurden die Dresdner besser und konnten das Spiel nun ausgeglichen gestalten. Nach einem Eckball setzte Christoph Baum mit einem Schuss aus 18 Metern das nächste Achtungszeichen der Gäste. Auf der Gegenseite köpft Ullmann aus 6 Metern René Groß den Ball in die Arme (29. Minute). In der 34. Minute kam der Dresdner SC überraschend zum 1:1 Ausgleich. Nach einem Freistoß von Daniel Bensch verlängerte Stephan Nuck den Ball per Kopf ins lange Eck und ließ die 41 mitgereisten DSC-Fans jubeln. Bis zur Halbzeit die Dresdner nun stärker, doch der Gastgeber kam zu zwei weiteren Möglichkeiten. Einen Schuss von Steffen Karl nach Ablage von Vogt konnte Groß mit den Fingerspitzen noch über das Tor lenken, ein Kopfball von Vogt ging direkt dem Dresdner Torhüter in die Arme (40. Minute). Kurz vor der Pause verpasste der erst 17-jährige Stephan den Ball zur Führung für die Schwarz-Roten ins Tor zu schieben. Nachdem sich Bensch auf links durchgesetzt und in die Mitte geflankt hatte köpfte Stephan den Ball knapp über das VfB-Gehäuse. Nach einem Pass von Außen trifft er mit seinem Schuss nur den Torhüter und der Ball trudelt am Tor vorbei. Nach schwachem Beginn wurden die Gäste aus Dresden in der 1. Hälfte besser und konnten mit einem 1:1 Unentschieden in die Pause gehen.

Nach der Halbzeit kamen wiederum die Gastgeber ins besser Spiel. Während Sebastian Burkhardt mit einem Schuss aus 16 Metern das Tor noch verfehlte machte es Ullmann in der 51. Minute besser und traf zum 2:1 für den VfB. Auf der Außenbahn hatte sich Olaf Renn durchgesetzt und in die Mitte geflankt, wo der Schütze des ersten Tores mit einem Flugkopfball erneut erfolgreich war. Beim DSC lief nach vorne nicht viel zusammen, Marc Erdmann setzte sich auf links durch, doch in der Mitte war niemand mitgelaufen. Nach Ablage von Stephan verfehlte Bensch aus vollem Lauf das Tor nur knapp (63. Minute). Auf der anderen Seite haben die Chemnitzer einige gute Möglichkeiten, während ein Schuss von Rocco Dittrich knapp am Tor vorbei geht, pariert Groß Schüsse von Ullmann und Nils Nebe. Nach einer Flanke von Ullmann taucht Roberto Horn frei vor René Groß auf, der jedoch den Kopfball abwehren kann, Nikica Maglica klärt den Ball aus der Gefahrenzone (78. Minute). In den letzten Spielminuten wurden die Dresdner noch mal stärker und versuchten zum erneuten Ausgleich zu kommen. Ein Freistoß von Bensch aus 23 Metern strich in der 83. Minute knapp am Tor vorbei. Einen Freistoß von Maglica kann Bensch annehmen und aus 18 Metern aufs Tor schießen, doch Marcel Feist im Chemnitzer Tor kann den Ball zur Ecke klären. Vor dem Abpfiff erarbeiteten sich die Schwarz-Roten zwei Ecken, bei denen auch René Groß im gegnerischen Strafraum zu finden war, doch genützt hat es nichts mehr.

Stadionheft