3. Juni: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Geburtstage) |
(→Fußballspiele) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
* 3. Juni [[1900]]: [[DSC – VfB Sportbrüder Leipzig (03.06.1900)|DSC – VfB Sportbrüder Leipzig]] | * 3. Juni [[1900]]: [[DSC – VfB Sportbrüder Leipzig (03.06.1900)|DSC – VfB Sportbrüder Leipzig]] | ||
+ | * 3. Juni [[1906]]: [[SC Schlesien Breslau – DSC (03.06.1906)|SC Schlesien Breslau – DSC]] | ||
* 3. Juni [[1934]]: [[SV Fortuna 02 Leipzig – DSC (03.06.1934)|SV Fortuna 02 Leipzig – DSC]] | * 3. Juni [[1934]]: [[SV Fortuna 02 Leipzig – DSC (03.06.1934)|SV Fortuna 02 Leipzig – DSC]] | ||
* 3. Juni [[1936]]: [[VfB Kamenz – DSC (03.06.1936)|VfB Kamenz – DSC]] | * 3. Juni [[1936]]: [[VfB Kamenz – DSC (03.06.1936)|VfB Kamenz – DSC]] |
Version vom 13. Januar 2022, 03:54 Uhr
3. Juni | |
Kalender | |
← 2. Juni | |
4. Juni → |
DSC-Kalenderblatt zum 3. Juni
Inhaltsverzeichnis
Geburtstage
- 3. Juni 1921: Rolf Drognitz, Fußballer
- 3. Juni 1986: Christopher Wicher, Fußballer
- 3. Juni 1986: Markus Wicher, Fußballer
Todestage
Ereignisse
Fußballspiele
- 3. Juni 1900: DSC – VfB Sportbrüder Leipzig
- 3. Juni 1906: SC Schlesien Breslau – DSC
- 3. Juni 1934: SV Fortuna 02 Leipzig – DSC
- 3. Juni 1936: VfB Kamenz – DSC
- 3. Juni 1942: DSC – Nachrichten-Elf Königsbrück
- 3. Juni 1951: Berliner SC Kickers 1900 – Hertha BSC/DSC
- 3. Juni 1951: BSG Rotation – BSG Empor Lauter
- 3. Juni 2018: SG Weixdorf – DSC