Oswald Sohre: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kategorie hinzugefügt)
 
K
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''Karl Oswald Sohre''' (* [[19. Juli]] [[1854]] in [[Lommatzsch]]; † [[31. Oktober]] [[1914]] in [[Dresden]]-[[Johannstadt]]) war ein [[Deutschland|deutscher]] Lederfabrikant aus der [[Sachsen|sächsischen]] Landeshauptstadt Dresden.
 +
 +
Oswald Sohre war [[Abteilung Wandern|Bergsportler]] und [[Abteilung Turnen|Turner]] beim [[ATV Dresden]] und Eigentümer der ''Lederfabrik Sohre'' in [[Deuben]] (heutige nach seinem Sohn benannte [http://www.sohre-leder.de Karl Friedrich Georg Sohre GmbH]). Nach seinem Tod wurde die vereinseigene [[Oswald-Sohre-Hütte]] nach ihm benannt. Seine Witwe ''Elisabeth Sohre'' spendete im Frühjahr [[1915]] 3.000 Reichsmark, womit der ATV Dresden den umfangreichen Umbau der Hütte auch während des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkriegs]] finanziell stemmen konnte.
 +
 
{{DEFAULTSORT:Sohre, Oswald}}
 
{{DEFAULTSORT:Sohre, Oswald}}
  
 +
[[Kategorie:Bergsportler]]
 
[[Kategorie:Sponsor]]
 
[[Kategorie:Sponsor]]
 +
[[Kategorie:Turner]]

Aktuelle Version vom 2. August 2020, 10:57 Uhr

Karl Oswald Sohre (* 19. Juli 1854 in Lommatzsch; † 31. Oktober 1914 in Dresden-Johannstadt) war ein deutscher Lederfabrikant aus der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Oswald Sohre war Bergsportler und Turner beim ATV Dresden und Eigentümer der Lederfabrik Sohre in Deuben (heutige nach seinem Sohn benannte Karl Friedrich Georg Sohre GmbH). Nach seinem Tod wurde die vereinseigene Oswald-Sohre-Hütte nach ihm benannt. Seine Witwe Elisabeth Sohre spendete im Frühjahr 1915 3.000 Reichsmark, womit der ATV Dresden den umfangreichen Umbau der Hütte auch während des Ersten Weltkriegs finanziell stemmen konnte.