Bearbeiten von „Vereinsgeschichte“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 399: Zeile 399:
 
'''August 1915'''
 
'''August 1915'''
  
Im August 1915 wird die [[Abteilung Hockey]] von Dresdner Gymnasiasten auf Initiative von [[Arno Neumann]] gegründet. Die [[Hockeymannschaft]] bestreitet am [[6. April]] [[1916]] ihr erstes Spiel gegen die Auswahl des Vitzthumschen Gymnasiums. In der Folge wird im Februar [[1917]] sogar [[Eishockey]] auf dem Palaisteich im [[Großer Garten|Großen Garten]] betrieben. Da man aber auch die allerletzten Spieler zum [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] einzog, schlief der Hockeybetrieb beim DSC [[1918]] wieder ein. Im Sommer [[1919]] bildet sich aus Leichtathleten und Schlagballspielern des DSC erneut eine Hockeymannschaft, die bereits im September ihren ersten Vergleich austrägt. 1928 umfasst die Abteilung fünf Teams (Frauen und Männer sowie männliche Jugend).
+
Im August 1915 wird die [[Abteilung Hockey]] von Dresdner Gymnasiasten auf Initiative von [[Arno Neumann]] gegründet. Die [[Hockeymannschaft]] bestreitet am [[6. April]] [[1916]] ihr erstes Spiel gegen die Auswahl des Vitzthumschen Gymnasiums. In der Folge wird sogar [[Eishockey]] auf dem Palaisteich im [[Großer Garten|Großen Garten]] betrieben. Da man aber auch die allerletzten Spieler zum [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] einzog, schlief der Hockeybetrieb beim DSC [[1918]] wieder ein. Im Sommer [[1919]] bildet sich aus Leichtathleten und Schlagballspielern des DSC erneut eine Hockeymannschaft, die bereits im September ihren ersten Vergleich austrägt. 1928 umfasst die Abteilung fünf Teams (Frauen und Männer sowie männliche Jugend).
  
 
'''11. November 1918'''
 
'''11. November 1918'''

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle DSC-Archiv.de-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz“ stehen (siehe DSC-Archiv.de:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)