Bearbeiten von „Vereinsgeschichte“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 490: Zeile 490:
  
 
Erstmals werden die [[Leichtathletik]]-Frauen des DSC [[1932]] Deutscher Meister über 4 × 100 Meter. [[1936]] gewinnt man den Titel nochmals. Der DSC hat mittlerweile 38 [[Fußballmannschaften]] (16 × Männer, 5 × Alte Herren, 5 × Junioren, 4 × Jugend, 8 × Knaben) im Spielbetrieb. Dazu kommen noch 11 Handballmannschaften, 5 Hockeymannschaften und 3 Faustballmannschaften.
 
Erstmals werden die [[Leichtathletik]]-Frauen des DSC [[1932]] Deutscher Meister über 4 × 100 Meter. [[1936]] gewinnt man den Titel nochmals. Der DSC hat mittlerweile 38 [[Fußballmannschaften]] (16 × Männer, 5 × Alte Herren, 5 × Junioren, 4 × Jugend, 8 × Knaben) im Spielbetrieb. Dazu kommen noch 11 Handballmannschaften, 5 Hockeymannschaften und 3 Faustballmannschaften.
 
'''27. August 1932'''
 
 
Der [[DSC-Hockeyplatz im Sportpark Ostragehege]] als eigene Sportstätte nur für [[Hockey]] wird am [[27. August]] 1932 eröffnet. Zuvor nutzte die [[Abteilung Hockey]] einen gewöhnlichen Rasenplatz im [[Sportpark Ostragehege]]. Standort des neuen Platzes waren die vorherigen [[Tennisplätze im Sportpark Ostragehege]] hinter der Westkurve des [[Heinz-Steyer-Stadion|DSC-Stadions]]. Heute befindet sich hier die [[Eisschnelllaufbahn Dresden]]. Im Einweihungsspiel schlug der DSC den [[Akademischer SV Dresden|Akademischen SV Dresden]] mit 3:2 (2:0).
 
  
 
'''20. August 1933'''
 
'''20. August 1933'''

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle DSC-Archiv.de-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz“ stehen (siehe DSC-Archiv.de:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)