1. FC Burk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikel erstellt)
K
 
Zeile 24: Zeile 24:
 
|}
 
|}
  
Der '''1. Fußballclub Burk e. V.''' (kurz '''1. FC Burk''') ist ein Sportverein aus dem Stadtteil [[Burk]] von [[Forchheim]] im Regierungsbezirk Oberfranken in [[Bayern]].
+
Der '''1. Fußballclub Burk e. V.''' (kurz '''1. FC Burk''' oder '''1. FCB''' genannt) ist ein [[Deutschland|deutscher]] Sportverein aus dem Stadtteil [[Burk]] von [[Forchheim]] im Regierungsbezirk Oberfranken in [[Bayern]].
  
 
Am [[8. Januar]] [[1930]] gründete sich der '''TSV Burk''' mit den Vereinsfarben Schwarz-Weiß. [[1932]] erfolgte die Umbenennung in 1. FC Burk. Die Vereinsfarben waren seitdem Rot-Schwarz.
 
Am [[8. Januar]] [[1930]] gründete sich der '''TSV Burk''' mit den Vereinsfarben Schwarz-Weiß. [[1932]] erfolgte die Umbenennung in 1. FC Burk. Die Vereinsfarben waren seitdem Rot-Schwarz.

Aktuelle Version vom 3. August 2020, 17:38 Uhr

1. FC Burk
Vereinslogo des 1. FC Burk
Name 1. Fußballclub Burk e. V.
Vereinsfarben Rot-Schwarz
Gegründet 8. Januar 1930
(als TSV Burk, seit 1932 1. FC Burk)
Vereinssitz Seetalweg 11
91301 Forchheim-Burk
Bayern, Deutschland
Sportstätte Seetalstadion Forchheim-Burk
Homepage www.fcburk.de

Der 1. Fußballclub Burk e. V. (kurz 1. FC Burk oder 1. FCB genannt) ist ein deutscher Sportverein aus dem Stadtteil Burk von Forchheim im Regierungsbezirk Oberfranken in Bayern.

Am 8. Januar 1930 gründete sich der TSV Burk mit den Vereinsfarben Schwarz-Weiß. 1932 erfolgte die Umbenennung in 1. FC Burk. Die Vereinsfarben waren seitdem Rot-Schwarz.

Der 1. FC Burk spielte zwischen 2001 und 2005 in der Fußball-Bezirksoberliga Mittelfranken. Der Club ist der Heimatverein von Andreas Tschorn, späterer Vorstandsvorsitzender des Dresdner SC Friedrichstadt.