Hauptmenü öffnen

Änderungen

Vereinsgeschichte

617 Bytes hinzugefügt, 01:33, 27. Okt. 2021
2020er Jahre
'''28. Januar 2021'''
Der Dresdner Stadtrat beschließt beschloss in seiner Sitzung am [[28. Januar]] [[2021]] den Um- und Ausbau des [[Heinz-Steyer-Stadion|Heinz-Steyer-Stadions]] zu einer multifunktionalen Sport- und Veranstaltungsstätte durch die [[BAM Sports GmbH]]. Der Auftrag umfasst Generalübernehmer-Leistungen für eine schlüsselfertige und betreibungsfähige Übergabe an die Landeshauptstadt Dresden, inklusive aller dafür notwendigen Planungs- und Bauleistungen. Die Gesamtkosten liegen bei etwa rund 37 ,3 Millionen Euro. Der [[Freistaat Sachsen]] fördert das Vorhaben mit vier Millionen Euro, mitfinanziert aus Steuermitteln auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Zusätzlich stellt er etwa 770.000 Euro Fördermittel für die fachgerechte Entsorgung von kontaminiertem Bauschutt bereit. Geplant ist der Umbau zu einem Stadion mit 5.000 überdachten Sitzplätzen, ergänzt um ein multifunktionales Gebäude als [[Südtribüne]] an der Stelle der bisherigen [[Steintribüne]]. In diesem etwa 140 Meter langen Bauwerk sollen auf vier Etagen eine neue Fechterhalle, Sport- und Fitnessräume, Squashcourts sowie ein Multifunktionsbereich für Sport und Bildung entstehen. Dazu kommen Büros und Räume für Vereine, Sportmedizin, Gastronomie und weitere gewerbliche Anbieter. Mobile Tribünen in den Kurven sollen die Zuschauerkapazität des Stadions vorübergehend auf bis zu 15.000 Personen erweitern und schaffen damit die Voraussetzung für deutsche Leichtathletik-Meisterschaften in Dresden. Ein umlaufender Flutlichtkranz integriert bereits vorhandene Teile des Stadions wie die 2016/2017 erbaute [[Nordtribüne]]. Zwischen der [[BallsportARENA Dresden]] und dem Stadion wird ein neuer Platz als zentraler Eingang zum [[Sportpark Ostragehege]] geschaffen. Dieser lässt sich im Zusammenhang mit Sportveranstaltungen oder für sonstige Veranstaltungen wie Public Viewings nutzen. Die Bauarbeiten beginnen im ab dem [[1. Oktober ]] 2021 mit dem Abbruch der Steintribüne und dem Aushub der Baugrube. Ab Dezember 2021 bis zum Herbst [[2022]] entsteht der Rohbau. Im August 2022 beginnen die Ausbauarbeiten, die etwa ein Jahr andauern. Parallel dazu werden ab Dezember 2022 die Außenanlagen und der Innenraum hergerichtet. Die Übergabe ist im Herbst September [[2023]] geplant. '''26. Oktober 2021''' Am [[26. Oktober]] 2021 fand die offizielle Grundsteinlegung der Stadt Dresden für den Um- und Ausbau des [[Heinz-Steyer-Stadion|Heinz-Steyer-Stadions]] statt. Unter den Ehrengästen im Stadion waren der sächsische Kultusminister Christian Piwarz, Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert, [[DLV]]-Vizepräsident Prof. Dr. Hartmut Grothkopp und die DSC-Laufsport-Legende [[Gabriele Löwe]], Weltpokalsiegerin und olympische Silber-Medaillengewinnerin.
[[Kategorie:ATV Dresden]]
[[Kategorie:DSC allgemein]]