Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Andreas Tschorn

63 Bytes hinzugefügt, 23:07, 3. Jul. 2019
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
|-
| 1994–1995
| [[1. FC Burk ]] U16
| style="text-align: right;" | 11
| style="text-align: right;" | 0
|-
| 2009–2010
| [[SpVgg 1904 Erlangen]]
| style="text-align: right;" | 0
| style="text-align: right;" | 0
|-
| 2010–2013
| [[1. FC Germania 1908 Forchheim]]
| style="text-align: right;" | 18
| style="text-align: right;" | 0
|-
| 2013–2014
| [[SC Zurstraße 70 ]] II
| style="text-align: right;" | 5
| style="text-align: right;" | 0
|-
| 2016–2017
| [[ATSV 1898 Erlangen ]] III
| style="text-align: right;" | 2
| style="text-align: right;" | 0
|-
| 2017–2018
| [[SK Bar Kochba Leipzig]]
| style="text-align: right;" | 2
| style="text-align: right;" | 0
|-
| 2007–2008
| colspan="2" | [[1. FC Burk ]] Frauen
|-
| 2007
|-
| 2008–2009
| colspan="2" | [[SpVgg 1904 Erlangen ]] Frauen
|-
| 2009
|-
| 2010–2013
| colspan="2" | [[1. FC Germania 1908 Forchheim]]
|-
| 2010–2019
=== Spieler und Trainer ===
Andreas Tschorn fing beim [[1. FC Burk ]] in Forchheim mit dem Fußballspielen an. Zwischen 2008 und 2012 trainierte er mehrere Frauen-, Junioren- und Juniorinnen-Mannschaften der [[SpVgg 1904 Erlangen]]. Beim [[1. FC Germania 1908 Forchheim ]] wurde er 2010 Spielertrainer und blieb dies mit Unterbrechungen bis [[2013]]. Von [[2014]] bis 2017 war er Spielertrainer einer Altherrenmannschaft des [[1. FC Nürnberg]], bei dem er zwischen 2012 und 2017 auch mehrere Frauenmannschaften coachte. Jeweils nur einige Spiele absolvierte er für die Alten Herren des [[Heidelberger SC]], den [[SC Zurstraße 70]] II, den [[ATSV 1898 Erlangen ]] III und den [[SK Bar Kochba Leipzig]]. Seit 2010 ist er Mitglied der Gemeinschaft der Fußballtrainer im Bayerischen Fußball-Verband.
=== Funktionär ===

Navigationsmenü