DSC – Berliner TC Borussia (01.12.2000): Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Spielbericht)
(Fanbericht hinzugefügt)
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
Tennis Borussia hielt bis zum 0:1 die Partie offen. Lazarevskis Eckball (10.), den Groß mit Mühe abwehrte, machte den Gästen Mut. Die Dresdner agierten im ersten Abschnitt nervös, aber mit den Toren kehrte im Spielaufbau die Sicherheit zurück. Milde war von Cornelius nie zu stellen und führte den DSC auf die Siegerstrasse. Libero Hoßmang und Manndecker Boden unterstützten die Offensive, Ernst sorgte über den rechten Flügel für viel Gefahr.
 
Tennis Borussia hielt bis zum 0:1 die Partie offen. Lazarevskis Eckball (10.), den Groß mit Mühe abwehrte, machte den Gästen Mut. Die Dresdner agierten im ersten Abschnitt nervös, aber mit den Toren kehrte im Spielaufbau die Sicherheit zurück. Milde war von Cornelius nie zu stellen und führte den DSC auf die Siegerstrasse. Libero Hoßmang und Manndecker Boden unterstützten die Offensive, Ernst sorgte über den rechten Flügel für viel Gefahr.
 +
 +
== Fanbericht ==
 +
 +
Freitagabend, 19 Uhr. Der schwarze Himmel über der Stadt. Da beim Großen Garten erhellen riesige Flutlichter den dunklen Himmel. Rauchwaschwarten von roten Bengalos ziehen durch die Luft. Es ist wieder einmal Zeit für ein großartiges Spiel beim DSC! Der heutige Gegner, der vor dieser euphorischen Kulisse von genau 1.111 Zuschauern spielen musste, hieß Tennis Borussia Berlin. Noch vor dem Spielbeginn bot sich für die Zuschauer ein großartiges Schauspiel. Auf der gesamten Aschenbahn hatten sich DSC-Fans mit Bengalos versammelt, um diese gemeinsam zu zünden. Die roten glühenden Feuer strahlten in die Nacht und selbst der Rauch war noch in weiter Ferne zu sehen. Dann begann das Spiel. Die Fans waren von dieser Vorstellung wie elektrisiert und übertrugen ihre Stimmung auf das Spielfeld. So kam es, dass der DSC zum Anfang der Begegnung hoch überlegen war und sich viele gute Chancen heraus arbeitete. In der 38. Minute dann passierte es. Rocco Milde versenkte den Ball im gegnerischen Kasten. Der DSC führte. Und das kurz vor der Halbzeitpause. Ab dem Wiederanpfiff steigerte sich die Stimmung unaufhörlich. Der DSC musste endlich das entscheidende zweite Tor erzielen. Das war der Club den Fans besonders nach der letzten jämmerlichen 1:4-Niederlage bitter nötig. Man wollte die Punkte auch unbedingt bekommen, um nicht in Zugzwang und in den gefährlichen Sog der Abstiegsregion zu kommen. All dies trieb die Fans in eine Art Extase. Es wurden immer mehr Rauchbomben gezündet. Auf einmal ertönte mitten aus dem Rauch ein Aufschrei der Freude. Da war es auch für die (und das waren nicht wenige) klar, dass endlich das so wichtige zweite Tor gefallen war. Und wieder einmal hatte Rocco Milde zugeschlagen. Nun ließen es nicht nur die Fans ruhiger angehen, sondern auch der Sport-Club. Und fast hätten die Berliner diese Ruhephase für sich nutzen können! Freistoß etwa 18 Meter vorm Dresdner Tor. Doch der Berliner haut das Leder über den Kasten. Kurz vor Schluss dann der endgültige K.O. für die Berliner. Thomas Boden erzielt das entscheidende 3:0 und macht damit den Sack endgültig zu!
 +
 +
''Niemnz ([[Fanclub Hofmann Richard]])''
  
 
[[Kategorie:1. Mannschaft 2000/2001]]
 
[[Kategorie:1. Mannschaft 2000/2001]]
 
[[Kategorie:Fußballspiel]]
 
[[Kategorie:Fußballspiel]]

Version vom 12. Oktober 2022, 04:06 Uhr

Spielstatistik

Spielbericht

Tennis Borussia hielt bis zum 0:1 die Partie offen. Lazarevskis Eckball (10.), den Groß mit Mühe abwehrte, machte den Gästen Mut. Die Dresdner agierten im ersten Abschnitt nervös, aber mit den Toren kehrte im Spielaufbau die Sicherheit zurück. Milde war von Cornelius nie zu stellen und führte den DSC auf die Siegerstrasse. Libero Hoßmang und Manndecker Boden unterstützten die Offensive, Ernst sorgte über den rechten Flügel für viel Gefahr.

Fanbericht

Freitagabend, 19 Uhr. Der schwarze Himmel über der Stadt. Da beim Großen Garten erhellen riesige Flutlichter den dunklen Himmel. Rauchwaschwarten von roten Bengalos ziehen durch die Luft. Es ist wieder einmal Zeit für ein großartiges Spiel beim DSC! Der heutige Gegner, der vor dieser euphorischen Kulisse von genau 1.111 Zuschauern spielen musste, hieß Tennis Borussia Berlin. Noch vor dem Spielbeginn bot sich für die Zuschauer ein großartiges Schauspiel. Auf der gesamten Aschenbahn hatten sich DSC-Fans mit Bengalos versammelt, um diese gemeinsam zu zünden. Die roten glühenden Feuer strahlten in die Nacht und selbst der Rauch war noch in weiter Ferne zu sehen. Dann begann das Spiel. Die Fans waren von dieser Vorstellung wie elektrisiert und übertrugen ihre Stimmung auf das Spielfeld. So kam es, dass der DSC zum Anfang der Begegnung hoch überlegen war und sich viele gute Chancen heraus arbeitete. In der 38. Minute dann passierte es. Rocco Milde versenkte den Ball im gegnerischen Kasten. Der DSC führte. Und das kurz vor der Halbzeitpause. Ab dem Wiederanpfiff steigerte sich die Stimmung unaufhörlich. Der DSC musste endlich das entscheidende zweite Tor erzielen. Das war der Club den Fans besonders nach der letzten jämmerlichen 1:4-Niederlage bitter nötig. Man wollte die Punkte auch unbedingt bekommen, um nicht in Zugzwang und in den gefährlichen Sog der Abstiegsregion zu kommen. All dies trieb die Fans in eine Art Extase. Es wurden immer mehr Rauchbomben gezündet. Auf einmal ertönte mitten aus dem Rauch ein Aufschrei der Freude. Da war es auch für die (und das waren nicht wenige) klar, dass endlich das so wichtige zweite Tor gefallen war. Und wieder einmal hatte Rocco Milde zugeschlagen. Nun ließen es nicht nur die Fans ruhiger angehen, sondern auch der Sport-Club. Und fast hätten die Berliner diese Ruhephase für sich nutzen können! Freistoß etwa 18 Meter vorm Dresdner Tor. Doch der Berliner haut das Leder über den Kasten. Kurz vor Schluss dann der endgültige K.O. für die Berliner. Thomas Boden erzielt das entscheidende 3:0 und macht damit den Sack endgültig zu!

Niemnz (Fanclub Hofmann Richard)