Bearbeiten von „DSC – SV Großpostwitz/Kirschau (26.08.2006)“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Nach der Niederlage im Auftaktspiel beim SSV Neustadt/Howald empfängt der Dresdner SC zum ersten Heimspiel in der Bezirksliga am Samstag, den 26.08. um 15 Uhr den SV Großpostwitz-Kirschau im Steyer-Stadion. Der Aufsteiger aus der Bezirksklasse startete mit einer 0:1 Niederlage gegen Einheit Kamenz in die Saison.
 
 
Nach der Niederlage im Auftaktspiel in Neustadt muss der DSC im ersten Heimspiel punkten, um keinen Fehlstart in der neuen Liga hinzulegen. Während bei den Schwarz-Roten Christoph Baum nach seiner gelb-roten Karte aus dem ersten Spiel fehlen wird, müssen die Gäste auf Miroslav Novotny verzichten, der im Auftaktspiel mit roter Karte vorzeitig zum Duschen musste. Beim DSC fehlen zudem die immer noch verletzten Ronald Zorn, Stefan Steglich und Dennis Begrow.
 
 
 
== Spielstatistik ==
 
== Spielstatistik ==
  

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle DSC-Archiv.de-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz“ stehen (siehe DSC-Archiv.de:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)