TSV Rotation Dresden 1990 – DSC (12.09.2010)

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nach der schlechten Leistung der DSC-Elf gegen den BSV Strehla besteht bereits am Sonntag die Chance zur Wiedergutmachung. Zu Gast ist der Dresdner SC beim TSV Rotation Dresden auf dem Sportplatz Eisenberger Straße.

Die Rotationer sind mit einem 7:2 Überraschungssieg über den Aufsteiger Dynamo Dresden IV in die Saison gestartet. Gegen den zweiten Aufsteiger Großenhainer SV gab es eine 1:3 Niederlage, ehe am vergangenen Wochenende der LSV Tauscha mit 2:1 besiegt wurde. Damit rangiert der TSV nach drei Spieltagen mit sechs Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. In der Saison 2008/09 war der TSV Rotation ein dankbarer Gegner für den DSC. Einem 5:1 Sieg bei Rotation folgte ein 6:2 im heimischen Stadion. Vergangene Saison taten sich die Schwarz-Roten ungleich schwerer. Während das Heimspiel mit 3:1 gewonnen wurde, gelang beim Rückspiel erst in der Verlängerung der Ausgleich zum 2:2 Endstand.

Spielstatistik[Bearbeiten]

TSV Rotation: Mike Maerker (56. Rico Leuner) – Clemens Müller – Sebastian Malucha – Philip Backasch – Vinzent Leisner – Norbert Pach – Paul Morlock – Arthur Salwasser (83. David Schmitt) – Sebastian Schmidt – Erik Wernicke – Dirk Wodner (56. Robert Franke)

Dresdner SC: Groß, Kaltofen J. (46. Heinrich), Baum, Preißiger, Kahlig (68. Melchior), Csobot, Hoffmann, Kaltofen A., Damm, Freudenberg, Wecker

Tore: 1:0 Wodner (44. Min), 1:1 Wecker (45. Min), 2:1 Morlock (65. Min), 3:1 Robert Franke (75. Min)

Zuschauer: 200 (75 Gästefans)

Spielbericht[Bearbeiten]

Nach der enttäuschenden Heimniederlage eine Woche zuvor gegen den BSV Strehla, ging der DSC nach einem abermals schlechten Auftritt auch gegen den TSV Rotation Dresden als Verlierer vom Platz und rutschte damit auf den vorletzten Tabellenplatz ab. Nach einer weiteren einfallslosen Vorstellung über 90 Minuten ist die erhoffte Wiedergutmachung alles andere als geglückt.

Durch einen Pass in der Nachspielzeit der 1.Halbzeit, der die gesamte Abwehr aushebelte, ging der Gastgeber nicht unverdient in Führung. Kurz davor hatte Rene Groß einen Schuss aus 20 m an die Latte gelenkt und damit den DSC vor einem früheren Rückstand bewahrt. Mit einem sehenswerten Sonntagsschuss ins Dreiangel durch Tino Wecker, ebenfalls in der Nachspielzeit der 1.Halbzeit, konnten die etwa 75 anwesenden DSC-Fans zumindest etwas hoffnungsvoller die Halbzeitpause verbringen.

Kurz nach Wiederanpfiff hatte Michel Damm die Möglichkeit zur Führung, aber sein Kopfball in der 47. Minute ging nur knapp über die Latte. Die erneute Führung für den Gastgeber besorgte in der 65. Minute Paul Morlock, als dieser eine Unachtsamkeit von Torhüter Groß nutzte und den DSC somit wieder ins Hintertreffen brachte. Den Schlusspunkt des Spiels setzte Dirk Wodner nur 10 Minuten später, als dieser freistehend mit einem Kopfball das 3:1 erzielte und dem Sport-Club damit die zweite Niederlage in Folge bescherte. Ein Sieg am kommenden Samstag gegen den TSV Cossebaude ist nun Pflicht, um den Tabellenkeller so schnell wie möglich wieder zu verlassen.