Hauptmenü öffnen

SpVgg Grün-Weiß Coswig – DSC (05.09.2009)

Nach drei Spieltagen steht der Dresdner Sportclub mit sieben Punkten auf dem vierten Tabellenplatz, eine ähnliche Bilanz weist der näcste Gegner auf. Die SpVgg Grün-Weiß Coswig liegt auf Grund des besseren Torverhältnisses allerdings auf Rang 2 der Tabelle. Nach dem torlosen Remis der vergangenen Woche möchten die 98er wieder Fahrt aufnehmen und zumindest Coswig mit einem Sieg überholen.

Dass dies keine leichte Aufgabe wird, zeigen die bisherigen Ergebnisse der Mannen vom Sportplatz Weinböhlaer Straße. Einem 1:1 in Cossebaude folgten Siege gegen Rotation Dresden (5:2) und bei Meißen-West (3:2). Bevor es eine Woche darauf nach Großenhain zum Bezirkspokl geht und die Liga damit eine Woche pausiert, ist das Auswärtsspiel bei Grün-Weiß eine gute Möglichkeit, noch einmal Selbstvertrauen zu tanken.

SpielstatistikBearbeiten

SpVgg GW Coswig: Piel – Derfert – Lehmann (46. Höher), Fohlert – Gaubig, Weigelt, Reichelt, Meyer (87. Pötzsch), Langer – Hoheisel (82. Becker), Scheithauer

Dresdner SC: Horn – Haase, Niederlein, Mikolayczyk, Preißiger – Melchior (67. Csobot), Kaltofen, Forgber, Freudenberg (72. Kuon) – Niese, Heinrich (79. Grell)

Tor: 1:0 Höher (52. Min)

Zuschauer: 142

SpielberichtBearbeiten

Bereits am vierten Spieltag musste der Dresdner SC beim 0:1 bei der SpVgg Grün-Weiß Coswig die erste Saisonniederlage hinnehmen. Wie schon in der Vorwoche war erneut die mangelhafte Chancenverwertung der Grund für den Punktverlust. DSC-Trainer Jens Flügel musste gegen Coswig auf Kapitän Robert Gläsel verzichten. Für den Verletzten rückte Moritz Niese in die Startformation. Stefan Horn übernahm die Torwartposition des abgewanderten Norman Teichmann.

In der ersten Halbzeit ist der DSC die bessere Mannschaft und erspielte sich mehrere gute Möglichkeiten. Die Erste entsteht nach einem Freistoß von Christian Freudenberg, als der Ball quer durch den Strafraum geht, aber kein Spieler heran kommt. Auf der anderen Seite klärt Stefan Horn nach einem Fehler in der DSC-Abwehr in höchster Not vor einem Coswiger und leitet mit dem Befreiungsschlag sogar einen Konter ein. Dabei hat Freudenberg auf der rechten Seite den Ball, doch den Schuss aus 10 Metern kann SpVgg-Torwart Henry Piel mit dem Fuß klären. In der 16. Minute verhindert Piel erneut die Führung für die Gäste, als er einen 25-Meter-Freistoß von Martin Mikolayczyk noch an den Pfosten lenken kann. Nur kurz darauf faustet Horn einen Freistoß der Coswiger aus dem Strafraum und leitet damit erneut den Gegenzug ein. Diesmal kommen die Dresdner mit einer tollen Kombination vor das Tor der Gastgeber, doch die letzte Flanke ist für keinen Spieler erreichbar. In der 23. Minute wird es für das Tor von Horn das erste Mal richtig gefährlich, als Patrick Meyer nach einer Flanke von Stefan Gaubig den Ball freistehend im Strafraum annehmen kann. Doch der Schuss aus 15 Metern missglückt völlig und geht am Tor vorbei. Im Anschluss kann Moritz Niese nach einem schönen Angriff des DSC in den Strafraum flanken, doch keiner erreicht die Flanke und der Ball geht am langen Pfosten vorbei. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit kann Thomas Melchior eine Flanke noch auf der Grundlinie retten und bringt den Ball auf Kaltofen, doch dessen Kopfball aus 12 Metern geht knapp am Tor vorbei. Die letzte Chance des Spiels hat ebenfalls der DSC. Nach einer Flanke von Mikolayczyk köpft Heinrich den Ball jedoch freistehend am Tor vorbei und verhindert somit die Halbzeitführung des DSC.

Nach der Pause haben die Gastgeber die erste Möglichkeit, doch der Kopfball nach einem Freistoß wird von der DSC-Abwehr geklärt. Auf der anderen Seite verpasst Daniel Forgber eine Flanke von Moritz Niese nur knapp. Kurz darauf kann sich Christian Heinrich schön durchsetzen und zieht aus halblinker Position ab, doch der Ball geht nur an den Pfosten. Fast im Gegenzug verpasst Stefan Horn außerhalb des Strafraums eine Flanke und der eingewechselte Michael Höher kann den Ball zum 1:0 ins leere Tor schieben. Einen Pass von Heinrich kann der Coswiger Schlussmann Piel klären. Einen Schuss aus 22 Metern von Christian Freudenberg kann Piel am Pfosten vorbei lenken. In der 55. Minute flankt Martin Mikolayczyk den Ball auf Heinrich, der im Strafraum zwei Coswiger ausspielen kann, doch der Stürmer kommt nicht zum Abschluss und der Ball wird geklärt. Wie schon in der Vorwoche kann der Dresdner SC in der zweiten Halbzeit den Druck der ersten Hälfte nicht fortführen und die Coswiger können recht leicht den Vorsprung verteidigen. Eine Flanke von der Mittellinie kann Piel ohne Probleme abfangen. Nach einem Pass in die Spitze tauchen drei Coswiger vor Horn auf, doch der DSC-Schlussmann kann den schwachen Schuss von Höher klären. Auch bei einem Schuss aus 18 Metern von Stefan Scheithauer ist der Torwart der Dresdner auf dem Posten. Im Anschluss geht ein Eckball von Alexander Preißiger quer durch den Strafraum, doch kein DSC’er kommt an den Ball. Nach einem Pass von Niese wartet der eingewechselte Andre Csobot zu lange und die Coswiger können zur Ecke klären. Ein Schuss von Forgber wird von den Gastgebern abgeblockt. Fünf Minuten vor dem Ende der Partie kann Forgber eine Flanke annehmen, doch anschließend trifft der Neuzugang den Ball nicht richtig und dieser geht am Tor vorbei. Die letzte Möglichkeit des Spiels haben die Coswiger in der Nachspielzeit der Partie. Nach einer Flanke spielt Daniel Becker den Ball quer, doch der Schuss von Höher aus 10 Metern geht über das DSC-Tor.

Mit dieser Niederlage ist der Dresdner SC auf den sechsten Tabellenplatz abgerutscht und hat bereits nach vier Spieltagen fünf Punkte liegen gelassen.