SG Dynamo Dresden IV – DSC (14.11.2010)

Aus DSC-Archiv.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am 12. Spieltag steht für den Dresdner SC das nächste Spitzenspiel in der Bezirklasse Staffel 4 an. Zu Gast sind die Schwarz-Roten als derzeitiger Tabellenvierter am Sonntag um 11 Uhr beim Zweiten SG Dynamo Dresden IV. Der Aufsteiger aus der Stadtliga Dresden hat drei Punkte mehr als der DSC auf dem Konto, das Team vom Trainerduo Lucic/Flügel hat jedoch ein Spiel weniger bestritten.

31 Tore erzielten die Dynamos bisher, mussten jedoch mit 24 Treffern auch die meisten Gegentore aus der Spitzengruppe hinnehmen. Mit einem Sieg würde der DSC wie schon in den vergangenen Wochen einen weiteren Platz in der Tabelle nach oben klettern.

Die vierte Mannschaft von Dynamo Dresden hat wie der DSC vor Saisonbeginn im Sachsenpokal für Überraschungen gesorgt und musste erst in der 2. Runde die Segel streichen, doch in der Liga kamen die Schwarz-Gelben nur schwer aus den Startlöchern. Nach nur vier Punkten aus den ersten 4 Spielen holte das Team von Trainer Robert Schinke aus den folgenden sieben Spielen die volle Punktzahl von 21. Der DSC holte in der gleiche Zeit 19 Punkte. Während der DSC jedoch nur 6 Gegentore kassierte, musste die Dynamo-Elf 13 Gegentreffer hinnehmen.

Das Spiel findet auf dem Kunstrasenplatz des Rudolf-Harbig-Stadions statt. Der Zugang für die Gäste erfolgt über den Eingang Richtung Arnold-Bad auf der Blüherstraße.

Seit neun Spieltagen ungeschlagen, befindet sich Dynamos Vierte aktuell auf einem Aufstiegsplatz (Zusatzaufsteiger) in die neue Bezirksliga Sachsen-Ost. Dabei fing die Saison für den Aufsteiger aus der Stadtliga alles andere als zufriedenstellend an.

Doch nach anfänglichen Schwierigkeiten hat die Mannschaft von Trainer Robert Schinke in die Erfolgsspur der letzten Saison und der Pokalspiele aus der Vorbereitungsphase zurückgefunden. Den letzten Vergleich mit einer Mannschaft des Dresdner SC konnte die zweite Mannschaft des DSC in der Vorsaison allerdings für sich entscheiden. Am letzten Spieltag gewann die Zweite nach 2:0 Führung und 2:2 Ausgleich durch ein Tor in der Nachspielzeit mit 3:2.

In den Reihen der Dynamo-Mannschaft wird der geneigte Sportclub-Anhänger das eine oder andere bekannte Gesicht aus früheren Jahren wiedererkennen.

Mit einem Sieg gegen Dynamos Vierte könnte sich der DSC in der Tabelle um mindestens einen Platz verbessern.

Das Spiel findet auf dem Kunstrasenplatz des Rudolf-Harbig-Stadions statt. Der Zugang erfolgt über die Eingänge auf der Blüherstraße. Während Anhänger des Heimteams über den Zugang am Steingebäude (ehemalige Geschäftsstelle) zum Stadion gelangen, steht den Gästeanhängern der Zugang in Richtung Arnold-Bad zur Verfügung. Der „Gästeblock“ befindet sich damit dann auf der Stadionseite. Für Verpflegung im Gästebereich ist gesorgt.

Der Verein gibt seit dem Stadtliga-Spiel gegen die DSC-Zweite zu jedem Heimspiel ein Programmheft heraus, welches an der Tageskasse zu erhalten ist.

Wir wünschen uns ein faires Spiel und natürlich drei Punkte für den DSC!

Spielstatistik[Bearbeiten]

Dresdner SC: Janakiew – Kahlig (77. Niederlein), Niese, Baum, Forgber – J. Kaltofen (65. Freudenberg), Preißiger, Wecker, Steglich – Heinrich, Mikolayczyk (71.Pokorny)

Tore: 0:1 Heinrich (16. Min), 1:1 Rosse (59. Min), 1:2 Azad (70. Min), 3:1 Rosse (90. Min)

Zuschauer: 250 (darunter 80 DSCer)

Spielbericht[Bearbeiten]

Nach einer Serie von 6 Siegen in Folge ist die Erfolgsserie der Schwarz-Roten gerissen. Bei der 4. Mannschaft der SG Dynamo Dresden gab es eine Niederlage. In einem keinesfalls hochklassigen, jedoch durchaus spannenden Spiel ging der DSC durch Christian Heinrich (15.Min) in Führung. Vorausgegangen war ein Freistoss von Tino Wecker, den Ex-DSCer Thomas „Eddy“ Weidner im Tor der Schwarz-Gelben nur abklatschen konnte. Heinrich vollendete aus Nahdistanz. Der DSC stand im weiteren Spielverlauf sicher und ließ nur wenige Möglichkeiten zu. Die größte Gelegenheit zum Ausgleich hatte Rosse, als er eine Hereingabe aus Nahdistanz über den Kasten von Victor Janakiew zog. Im zweiten Abschnitt waren es zunächst die Schwarz-Roten, die zu Möglichkeiten kamen. Christian Heinrich konnte einen Abwehrfehler der Gastgeber nicht nutzen, als er im Eins-Eins-Duell an Thomas Weidner scheiterte. Besser machten es da schon die Gastgeber. Rosse konnte einen Flankenball volley ins untere Eck von Janakiew bugsieren. Mit dem Ausgleich folgte ein offeneres Feldspiel, bei dem beide Mannschaften zu Ihren Möglichkeiten kamen. Tino Wecker nach Kopfball und einem von ihm getretenen Freistoss verzog dabei nur knapp. Aus einem DSC-Angriff folgte 15 Minuten vor Schluss die Vorentscheidung. Ahmad Azad schloss nach einem Dynamo-Konter aus spitzem Winkel zum 2:1 ab. Der DSC versuchte in den Schlussminuten noch den Ausgleich zu erzielen, hatte bei seinen Offensivbemühungen jedoch wenig Glück. Dieses war in der Nachspielzeit den Gastgebern vergönnt, die abermals nach einem Konter zum 3:1 abschlossen.