Hauptmenü öffnen

Änderungen

Goldenes Oval

404 Bytes hinzugefügt, 8 Mai
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Das '''Goldene Oval''' fand von [[1984]] bis [[1989]] jährlich im [[Heinz-Steyer-Stadion]] im [[Sportpark Ostragehege]] statt. [[2024]] wird es ein Revival geben.
 
== Historie ==
Das Event wurde zu [[DDR]]-Zeiten vom [[Deutscher Verband für Leichtathletik|Deutschen Verband für Leichtathletik]] veranstaltet und vom [[Bezirksfachausschuß Leichtathletik Dresden]] mit Unterstützung des [[SC Einheit Dresden]] ausgerichtet. [[2024]] wird das "Goldene Oval" von [[Laufszene Events]] organisiert und von der [[Abteilung Leichtathletik]] des [[Dresdner SC]] ausgerichtet.
 
Von [[1984]] bis [[1989]] war das "Goldene Oval" eines der renommiertesten Meetings in der damaligen [[DDR]], für das der Oberbürgermeister [[Dresden|Dresdens]] die Ehrenplaketten stiftete – in Form eines Ovals. Ausgezeichnet wurden damit die beste Frau und der beste Mann, deren Wettkampfergebnis ins Verhältnis gesetzt dem Weltrekord in der jeweiligen Disziplin am nächsten kam.
== Alle Austragungen ==