Hauptmenü öffnen

Änderungen

DSC-Nachrichten

1.704 Bytes hinzugefügt, 09:22, 19. Jul. 2023
2. neuer Jahrgang 1991
{| align="right" class="infobox toccolours toptextcells float-right" style="margin: 0 0 0.5em 1em; text-align:left;"
|-
| colspan="2" style="text-align: center; font-size: large;" class="fn" | DSC-Vereins-Nachrichten
|-
| colspan="2" style="text-align:center" | [[Datei:DSC-Nachrichten-9-1936.png|150px|rahmenlos|DSC-Nachrichten 9-1936]]
Die '''DSC-Nachrichten''' (auch '''DSC-Vereins-Nachrichten,''' bis September [[1935]] offiziell '''Vereins-Nachrichten mit Beilage des Dresdner Sport-Club e. V. Gegr. 1898''' und kurz '''VN''' genannt) waren die monatlich erscheinende [[Vereinszeitschrift]] des [[Dresdner SC]].
Erstmals erschienen die ''Vereins-Nachrichten'' [[1915]]. Mit der [[DSC-Nachrichten 4-1942|Ausgabe 4-1942]] musste die Zeitschrift aufgrund des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] eingestellt werden, wobei bereits ab der [[DSC-Nachrichten 7-1941|Ausgabe 7-1941]] auf den üblichen Umfang und die farbige Umschlagsseite verzichtet werden musste.== Chronik ==
Erstmals erschienen die ''Vereins-Nachrichten'' [[1915]]. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Hakenkreuz erst ab der [[DSC-Nachrichten 10-1937|Ausgabe 10-1937]] auf der Titelseite der Vereinszeitung abgebildet. Bei vielen anderen Vereinen war dies deutlich eher der Fall, auch in [[Dresden]]: Der alte DSC-Rivale [[Dresdner SG 1893]] publizierte das Hakenkreuz beispielsweise schon auf der Titelseite der Ausgabe 10-1933 seiner Vereinszeitung ''Der Parkjäger'' in großer Aufmachung. Mit der [[DSC-Nachrichten 2-1942|Ausgabe 2-1942]] vom April [[1942]] musste die Zeitschrift aufgrund des Papiermangels im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] endgültig eingestellt werden, wobei bereits ab der [[DSC-Nachrichten 7-1941|Ausgabe 7-1941]] auf den üblichen Umfang und die farbige Umschlagsseite verzichtet werden musste. Das Heft erschien ab Oktober [[1941]] nur noch jeden zweiten Monat, nachdem es bereits im August 1941 einmalig nicht erschienen war. Nach April 1942 erschienen nur noch reine [[Feldpostbriefe]]. [[1990]] erlebte die Vereinszeitung als '''Vereinsnachrichten des Dresdner Sportclub 1898 e. V.''' ein kurzzeitiges Comeback, ehe sie vom [[DSC-Journal]] abgelöst wurde. == Nachfolger == Traditionelle Nachfolger der ''DSC-Vereins-Nachrichten'' waren ab März [[1953]] die [[Club-Zeitung DSC Heidelberg]], ab Juli [[1959]] das [[Mitteilungsblatt des SC Einheit Dresden]] und heute das seit [[1993]] quartalsweise erscheinende [[DSC-Journal]].
== Chronologie ==
DSC-Nachrichten-2-1938.png|[[DSC-Nachrichten 2-1938]]
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 3-1938]]
PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-4-1938.png|[[DSC-Nachrichten 4-1938]]
DSC-Nachrichten-5-1938.png|[[DSC-Nachrichten 5-1938]]
PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-6-1938.png|[[DSC-Nachrichten 6-1938]]PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-7-1938.png|[[DSC-Nachrichten 7-1938]]
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 8-1938]]
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 9-1938]]
PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-10-1938.png|[[DSC-Nachrichten 10-1938]]
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 11-1938]]
PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-12-1938.png|[[DSC-Nachrichten 12-1938]]
</gallery>
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 3-1939]]
DSC-Nachrichten-4-1939.png|[[DSC-Nachrichten 4-1939]]
PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-5-1939.png|[[DSC-Nachrichten 5-1939]]
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 6-1939]]
PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-7-1939.png|[[DSC-Nachrichten 7-1939]]
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 8-1939]]
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 9-1939]]
PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-10-1939.png|[[DSC-Nachrichten 10-1939]]PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-11-1939.png|[[DSC-Nachrichten 11-1939]]
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 12-1939]]
</gallery>
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 2-1940]]
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 3-1940]]
PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-4-1940.png|[[DSC-Nachrichten 4-1940]]PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-5-1940.png|[[DSC-Nachrichten 5-1940]]PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-6-1940.png|[[DSC-Nachrichten 6-1940]]
DSC-Nachrichten-7-1940.png|[[DSC-Nachrichten 7-1940]]
DSC-Nachrichten-8-1940.png|[[DSC-Nachrichten 8-1940]]
<gallery>
DSC-Nachrichten-1-1941.png|[[DSC-Nachrichten 1-1941]]
PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-2-1941.png|[[DSC-Nachrichten 2-1941]]
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 3-1941]]
PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-4-1941.png|[[DSC-Nachrichten 4-1941]]PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-5-1941.png|[[DSC-Nachrichten 5-1941]]PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-6-1941.png|[[DSC-Nachrichten 6-1941]]PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-7-1941.png|[[DSC-Nachrichten 7-1941]]PlatzhaltermotivDSC-Nachrichten-8-1941.png|[[DSC-Nachrichten 8-1941]]Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten -9-1941]]Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 109-1941]]Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 11-10-1941]]Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 1210-1941]]
</gallery>
<gallery>
DSC-Nachrichten-1-1942.png|[[DSC-Nachrichten 1-1942]]DSC-Nachrichten-2-1942.png|[[DSC-Nachrichten 2-1942]]</gallery> === 1. neuer Jahrgang 1990 === <gallery>Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 1-19421990]]Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 2-19421990]]Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 3-19421990]]Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 4-19421990]]Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 5-1990]]
</gallery>
 
=== 2. neuer Jahrgang 1991 ===
 
<gallery>
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 1-1991]]
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 2-1991]]
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 3-1991]]
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 4-1991]]
DSC-Nachrichten-5-1991.png|[[DSC-Nachrichten 5-1991]]
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 6-1991]]
Platzhaltermotiv.png|[[DSC-Nachrichten 7-1991]]
DSC-Nachrichten-8-1991.png|[[DSC-Nachrichten 8-1991]]
</gallery>
 
Es ist nicht bekannt, ob [[1991]], [[1992]] und [[1993]] noch weitere Ausgaben erschienen sind.
== Aufruf zur Mitarbeit ==
Informationen zu den ''DSC-Vereins-Nachrichten'' liegen bisher nur sehr unvollständig vor. Können Sie Scans von Titelseiten (Mindesthöhe 1.000 Pixel), Angaben zu Inhalten der Hefte oder gar ganze Ausgaben im Original oder PDF-Format beisteuern? Dann kontaktieren Sie bitte das [[Vereinsarchiv]] am besten per E-Mail an [mailto:info@dsc-archiv.de info@dsc-archiv.de]. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
[[Kategorie:Publikation]]
[[Kategorie:Vereinszeitschrift]]
[[Kategorie:Zeitschrift]]