Hauptmenü öffnen

Bearbeiten von „2. Mannschaft 1953/1954“

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 31: Zeile 31:
 
|}
 
|}
  
In der [[Saison 1953/1954]] trat die [[2. Mannschaft]] der [[BSG Rotation Dresden]] in der [[DS-Reserve-Oberliga]] an. Mit elf Punkten Vorsprung zum Zweitplatzierten [[SG Dynamo Dresden|SG Dynamo Dresden II]] wurde die Zweite erstmals und souverän DDR-Meister der Reserven. 23 der 28 Punktspiele konnten gewonnen werden. Zwei Partien endeten unentschieden und nur drei Begegnungen gingen verloren. Die Stadtderbys gegen die SG Dynamo Dresden II wurden beide gewonnen. Auswärts behielt Rotation am [[8. November]] [[1953]] mit 1:2 die Oberhand. Im Heimspiel am [[10. Januar]] [[1954]] wurde Dynamo mit 5:0 abgeschossen.
+
In der [[Saison 1953/1954]] trat die [[2. Mannschaft]] der [[BSG Rotation Dresden]] in der [[DS-Reserve-Oberliga]] an. Mit elf Punkten Vorsprung zum Zweitplatzierten [[SG Dynamo Dresden|SG Dynamo Dresden II]] wurde die Zweite erstmals und souverän DDR-Meister der Reserven. 23 der 28 Punktspiele konnten gewonnen werden. Zwei Partien endeten unentschieden und nur drei Begegnungen gingen verloren.
 
 
== Abschlusstabelle ==
 
  
 
== Mannschaft ==
 
== Mannschaft ==
Zeile 39: Zeile 37:
 
[[Datei:Zweite-1953-1954.jpg|500px|rahmenlos]]
 
[[Datei:Zweite-1953-1954.jpg|500px|rahmenlos]]
  
Das Mannschaftsfoto entstand am letzten Spieltag. Vor der Partie gegen die [[BSG Einheit Ost Leipzig|BSG Einheit Ost Leipzig II]], die am [[11. April]] [[1954]] im [[Rudolf-Harbig-Stadion]] mit 10:1 gewonnen werden konnte, fand die Meisterehrung statt.
+
''Hintere Reihe von links nach rechts:''<br>Trainer [[Paul Döring]], [[Heinz Swoboda]], ? Fischer, [[Dietmar Hausmann]], [[Eberhard Petersohn]], Mannschaftskapitän [[Heinz Rose]], [[Werner Clemens]], [[Heinz Liebich]], [[Rudolf Clemens]], Betreuer [[Hans Großmann]]<br>
 
+
''Vordere Reihe von links nach rechts:''<br>[[Horst Heinsmann]], [[Rudolf Simon]], [[Eberhard Fischer]], [[Günter Schimack]], [[Bernd Thurm]], [[Dieter Legler]], [[Wolfgang Pfeifer]], [[Gert Losert]]
''Hintere Reihe von links nach rechts:''<br>Trainer [[Paul Döring]], [[Heinz Swoboda]], [[Günter Fischer]], [[Dietmar Hausmann]], [[Eberhard Petersohn]], Mannschaftskapitän [[Heinz Rose]], [[Werner Clemens]], [[Heinz Liebich]], [[Rudolf Clemens]], Mannschaftsleiter [[Hans Großmann]]<br>
 
''Vordere Reihe von links nach rechts:''<br>[[Horst Heinsmann]], [[Rudolf Simon]], [[Eberhard Fischer]], [[Günter Schimack]], [[Bernhard Thurm]], [[Dieter Legler]], [[Wolfgang Pfeifer]], [[Gert Losert]]
 
  
 
=== Trainerstab ===
 
=== Trainerstab ===
Zeile 52: Zeile 48:
 
| [[Trainer]] || [[Paul Döring]]
 
| [[Trainer]] || [[Paul Döring]]
 
|-
 
|-
| [[Mannschaftsleiter]] || [[Hans Großmann]]
+
| [[Betreuer]] || [[Hans Großmann]]
 
|}
 
|}
  

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle DSC-Archiv.de-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz“ stehen (siehe DSC-Archiv.de:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)